Bitte gib zwingend zunächst die Mitgliedsgruppe (Helfer, Kleinabholer, Fördermitglied) an.Dann gib bitte die Teamgruppe (Team Regina, Team Anka .....) an. Falls du in keinem Team organisiert bist, bitte OT (Ohne Team) angeben.
Up to 2 elements may be selected.
Bitte gewünschten Mitgliedsbeitrag und das Zahlungsintervall angeben.Der Mindestbeitrag pro Jahr ist der aktuellen Gebührenordnung zu entnehmen. Das Zahlungsintervall kann folgendermaßen gewählt werden:
Wichtig: Bei zum Beispiel einem Jahresbeitrag von 60 Euro und einem monatlichen Intervall muss 60/12 = 5 Euro angegeben werden.
Sepa Lastschriftverfahren
Bitte unter folgendem Link das Sepa Formular herunterladen, ausfüllen, eigenhändig unterschreiben und wieder hochladen oder digital signieren.Ein nicht eigenhändig unterschriebenes oder digital signiertes Sepa Mandat ist nicht rechtsgültig und kann von uns nicht akzeptiert werden!Sepa Mandat Download
Metroschulung (nur für Helfer:innen und Kleinabholer:innen)
Als Helfer:in in der Halle und als Kleinabholer:in ist es zwingend erforderlich, folgende Metroschulung gemacht zu haben. Du findest die Metroschulung ganz unten in dem folgenden Blog Artikel.https://www.metro.de/blog/hygieneschulungDu kannst das Schulungszertifikat (mit Unterschrift) entweder gleich hier mit Deinem Antrag hochladen, per Email an buedelredder@gmail.com schicken, oder wenn Du das erste Mal in Halle hilfst ausgedruckt mitbringen.
Hinweise zum Antrag, Aktuelle Gebührenordnung, Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen und Datenschutzerklärung:
Mit Abschicken dieses Formulars erklärt der Antragsteller, stellvertretend bei unter 18-jährigen für ihn der/die Erziehungsberechtigte/n, seinen Beitritt und verpflichtet sich zur Einhaltung der Satzung und Ordnungen, insbesondere zur pünktlichen Bezahlung des Vereinsbeitrages und Unterstützung der Vereinsziele. Die Satzung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: buedelredder.de
Ein Nichtbezahlen des Beitrages hat nach 2 erfolglosen Mahnungen den Ausschluss aus dem Verein zur Folge. Änderungen bezüglich der Adress- oder Kontodaten sind unverzüglich dem Verein mit zu teilen.
Beginn der Mitgliedschaft / Beitragsberechnung:
Als Eintrittsdatum gilt der Tag der Absendung des Formulars. Die Beitragsberechnung beginnt ab dem 1. des folgenden Monats nach dem Eintrittsdatum.
Austritt / Kündigung:
Der Austritt aus dem Verein kann nur durch schriftliche Erklärung per Brief oder E-Mail gegenüber dem Vorstand mit einer 14tägigen Frist zu einem Monatsende erfolgen.
SEPA-Lastschriftmandat:
Zum Einzug der Mitgliedsbeiträge wird mit dem Zahler ein SEPA-Lastschriftmandat abgeschlossen. Der Beitragseinzug erfolgt zu den unter Einzugstermine genannten Fälligkeiten.
Gebühren:
Alle im Zusammenhang einer Rücklastschrift jedweder Art entstehenden Gebühren sind vom Zahler zu tragen. Die Erinnerung an evtl. Außenstände ist kostenfrei, für nachfolgende Mahnungen werden weitere Gebühren seitens des Vereins erhoben.
Datenspeicherung:
Das Mitglied und der Zahlungspflichtige sind damit einverstanden, dass ihre Daten für Vereinszwecke per EDV gespeichert werden. Der Verein wird die Daten ausschließlich im Rahmen der Vereinsverwaltung verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Die Anlage zum Datenschutz habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.
Unfall-Versicherung:
Durch die Mitgliedschaft ist das Mitglied während des aktiven Einsatzes an den Rettungstagen in der Halle in einer Unfall- und Haftpflichtversicherung versichert. Diese Versicherung kann jedoch nur in Anspruch genommen werden, wenn der laufende Vereinsbeitrag bezahlt wurde.
Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen.
Wird diese Einwilligung nicht erteilt, so ist bei Vereinsveranstaltungen ausdrücklich selbständig darauf zu achten, sich nicht willentlich fotografieren zu lassen!
Aktuelle Gebührenordnung Download
Vereinsordnung Download
Erklärung zum Datenschutz (Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DS-GVO)
1.Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und seines Vertreters:
2.Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten:
3.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
4.Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
5.Dauer der Speicherung / Kriterien für die Festlegung der Dauer:
6.Soweit die in den jeweiligen Vorschriften beschriebenen Voraussetzungen vorliegen, hat jedes Vereinsmitglied insbesondere die folgenden Rechte:
7.Die Quelle, aus der Ihre personenbezogenen Daten stammen:
Before you can send your membership application, you must confirm your e-mail ():
We will send you a code that can be entered in the next step.