Makers League e. V.

Online association management - Application form


Hiermit möchte ich dem Verein Makers League e. V. als Mitglied beitreten
















Adresse







Kontaktdaten





Mitgliedschaft

Wir bieten zwei Mitgliedschaften:

1. Ordentliche Mitgliedschaft

Jahresbeitrag 60,00 Euro (Mindestbeitrag)

Ordentliche Mitglieder haben ein Stimmrecht und können in Vereinsämter gewählt werden. Zudem können ordentliche Mitglieder Zugang zum Communitybereich in der Küferstr. 46 bekommen und an Veranstaltungen und Workshops teilnehmen (ggf. gegen zusätzliche Teilnahmegebühr). Ordentliche Mitglieder gestalten den Verein aktiv mit.

2. Fördende Mitgliedschaft

Jahresbeitrag 250,00 Euro (Mindestbeitrag)

Fördernde Mitglieder unterstützen den Verein ideell und finanziell. Sie haben kein Stimmrecht und können nicht in Vereinsämter gewählt werden. Fördernde Mitglieder werden zu ausgewählten Veranstaltungen des Vereins eingeladen und werden auf Wunsch auf der Vereinswebsite genannt. 

 

Individueller Mitgliedsbeitrag

Wir haben einen geringen Jahresbeitrag festgelegt, damit möglichst viele Personen Teil unserer Community werden können. Falls Du die finanziellen Möglichkeiten besitzt, würden wir uns freuen, wenn du unseren Verein mit einem höheren Jahresbeitrag unterstützt. Sei fair und überlege Dir, wieviel Dir die Mitgliedschaft wert ist.

 

Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Ersten des Monats, in der sie beantragt wurde. Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich und muss dem Vorstand spätestens einen Monat vorher schriftlich erklärt werden. Mitgliedsbeiträge werden im Jahr des Eintritts sofort fällig. Bei laufenden Mitgliedschaften werden die Mitgliedsbeiträge am 31.01. des jeweiligen Kalenderjahres fällig. Der erste Beitrag ermäßigt sich auf 50% des Jahresbeitrages, wenn der Vereinsbeitritt erst in der zweiten Jahreshälfte erfolgt.




 

Die Makers League lebt davon, dass sich ihre Mitglieder aktiv im Vereinsleben mit einbringen. Es gibt themenspezifische Teams, die ihre Bereiche vorantreiben und organisieren. Ich möchte gerne folgendes Team unterstützen:




Erteilung SEPA Lastschriftmandat

Ich ermächtige den Verein Makers League e. V., Küferstr. 46, 73728 Esslingen a. N.

Gläubiger Identifikationsnummer: DE32ZZZ00002320506

Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt

wiederkehrend Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredit­institut an, die von der Makers League e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut verein­ barten Bedingungen. Der Mitgliedsbeitrag wird als Jahresbeitrag am 31.01. jeden Jahres fällig, der Mitgliedsbeitrag des Eintrittsjahres wird sofort fällig.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.








Veröffentlichung von Fotos und Videoaufnahmen



Einwilligungen

Mit Abschicken des Formulars erkenne ich die Satzung und die Beitragsordnung des Vereins an.

Für geliehene vereinseigene Gegenstände übernehme ich volle Haftung. Bei Verlust habe ich für den Schaden aufzukommen. Die Mitgliedschaft kann nur zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.


*

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten vom "Makers League e. V. " zum Zweck der Vertragserfüllung im Rahmen der Mitgliedschaft hinterlegt, verarbeitet und genutzt werden.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung, erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Ich wurde über meine Rechte als Betroffener unterrichtet.

Die Einverständniserklärung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass ich die Einverständniserklärung jederzeit durch schriftliche Mitteilung für die Zukunft widerrufen kann.


Bevor der Antrag abgesendet werden kann, muss die E-Mail Adresse verifiziert werden