Antrag auf Mitgliedschaft

Ihr habt die Möglichkeit bei Myndun als Familie oder Einzeln Mitglied zu werden. Beides kostet 75 € pro Jahr.

Bei einer Familienmitgliedschaft sind alle Mitglieder der Famile in den 75 Euro inbegriffen. Bitte füllt aber für jedes Mitglied einen separaten Antrag aus. Das Familienmitglied, welches die Rechnung bekommt wählt die Gruppe "Familienmitglied", die anderen wählen die Gruppe "Familienmitgliedschaft".
























In unserem Verein gibt es ein begleitetes Aufnahmeverfahren, bei dem wir Dich Schritt für Schritt integrieren. Zusätzlich würden wir uns freuen Dich noch besser kennenzulernen. Wenn du magst, teile uns bitte noch folgende Daten mit. Dies kann z.B. für eine Zusammenarbeit oder Kooperationen nützlich sein:














Die Mitgliedschaft gilt für das Kalenderjahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ende des Geschäftsjahres (31.12) durch schriftliche Mitteilung an den Vorstand gekündigt wird.






Einwilligung Newsletter



Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder E-Mail) gegenüber dem Verein erfolgen.


Einzugsermächtigung

Abbuchung laut Beitragsordnung

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE14ZZZ00002261272 




Ich ermächtige hiermit den Verein Myndun e.V., Mörlenbach, wiederkehrende Zahlungen mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Mitgliedsbeitrag wird als Jahresbeitrag des auf den Eintritt folgenden Monats eingezogen. Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.








Einwilligungserklärung zur Nutzung von Bild- und Tonaufnahmen

Gegenstand
Bild- und Tonaufnahmen der/des Betroffenen während Vereinstätigkeiten oder Veranstaltungen.
 

Verwendungszweck
Veröffentlichung im Internet auf der Webseite des Vereins, im Vereinsnewsletter, sowie den Social Media Auftritten des Vereins zur dekorativen Ausgestaltung und Information über das Vereinsleben, sowie Veranstaltungen des Vereins, auch über das Mitgliedverhältnis hinaus.
Veröffentlichung in Printmedien für Werbezwecke des Vereins (Flyer, Festschriften, Programschriften), auch über das Mitgliedverhältnis hinaus.
Nutzung in Veranstaltungen der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.
Wir weisen darauf hin, dass Fotos und Videos mit Ihrer Peron im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden.
 

Erklärung
Der Unterzeichner erklärt sein Einverständnis mit der unentgeltlichen Verwendung der Bild- und Tonaufnahmen seiner Person für die oben beschriebenen Zwecke. Eine Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig.

 

Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform (Brief oder per E-Mail) gegenüber dem Verein erfolgen.


Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den Verein nicht sichergestellt werden, da z.B. andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Der Verein kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z.B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung.




Datenschutzerklärung


*

Mit meiner Zustimmung erkenne ich die Satzung und Ordnungen des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt im Verein nach den Richtlinien der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des gültigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die für einen Vereinseintritt notwendigen Daten, die zur Verfolgung der Vereinsziele (siehe Satzung) und für die Betreuung und Verwaltung der Mitglieder erforderlich sind, dürfen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO hier erhoben werden.

Von Datenschutzregelungen gemäß § 15 unserer Vereinssatzung und der zugehörigen Datenschutzordnung als Anlage zur Satzung habe ich Kenntnis genommen. Wir weisen gemäß §33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hin, dass zum Zwecke der Mitgliederverwaltung und -betreuung folgende Daten in automatisierten Dateien gespeichert, verarbeitet und genutzt werden: Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Grundlagen für Aufnahme und Bankdaten.

Ich habe die Informationen zur Datenerhebung gelesen und erkläre mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner hier angegebenen personenbezogenen Daten


Bevor der Antrag abgesendet werden kann, muss die E-Mail Adresse verifiziert werden