MITGLIEDSCHAFT beim BSFV e.V.

Datenabfrage für die Vorbereitung einer Mitgliedschaft:

Zu Ihrer Information:

Wir nutzen zur Datenabfrage für alle Arten unserer Mitgliedschaften das gleiche Formular.
Ob Fragen bzw. Datenangaben für Sie nicht zutreffen, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Erläuterungen.


Nachfolgend vergeben Sie Ihre Login E-Mail Adresse, diese ist gleichzeitig der Benutzername

Wichtig für Vereine und Unternehmen:

  • Bitte geben Sie nachfolgend eine offizielle E-Mail Adresse des Kita- oder Schulfördervereines bzw. des Unternehmens an
  • Verwenden Sie ausdrücklich KEINE personalisierte oder private E-Mail Adresse




Ohne gültige E-Mail Adresse ist eine weitere Bearbeitung nicht möglich


• Als Einzellperson springen Sie bitte zu Punkt 6., ansonsten fahren Sie bitte mit dem Punkt 1. fort.


1.
Pflichtangaben, wenn Sie ein Verein oder ein Unternehmen sind -
Treffen Sie bitte nun die Entscheidung, ob Sie als Verein bzw. als Unternehmen Mitglied werden wollen:

(Bei einer Einzel-/Personenmitgliedschaft setzen Sie hier bitte keinen Hacken)




• Als Unternehmen springen Sie bitte zu Punkt 5., ansonsten fahren Sie bitte mit dem Punkt 2. fort.


2.
Als Förderverein wählen Sie bitte im nachfolgenden Menü

(Wenn Sie eine Einzellperson sind, springen Sie bitte zu "6. Angaben zum Einzel-/Personenmitglied oder zum Ansprechpartner eines Vereines/Unternehmens",
wenn Sie ein Unternehmen sind, dann springen Sie bitte zu "5. Pflichtangaben, wenn Sie ein Verein oder ein Unternehmen sind")

  • ob Ihr Verein Mitglied im BSFV werden möchte
    und wenn ja, mit oder ohne die Absicherung durch die „Mitgliedschaft Versicherung“
    (Springen Sie in diesem Fall nach der Auswahl
    wenn Sie sich gegen die Versicherung entscheiden haben zu
    "5. Pflichtangaben, wenn Sie ein Verein oder ein Unternehmen sind"
    und wenn Sie sich für die Versicherung entschieden haben zu."4. Pflichtangaben, wenn Ihr Förderverein die „Mitgliedschaft Versicherung“ beantragen möchte")

Ihr Verein kann als Kita- oder Schulförderverein Mitglied im BSFV werden, wenn es in Ihrem Bundesland keinen dem BSFV angeschlossenen Landesverband gibt. Dies ist somit in folgenden Bundesländern möglich:

• Baden-Würtenberg
• Bremen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Nordrhein-Westfalen
• Rheinland-Pfalz
• Saarland

-oder-

  • ob Ihr Förderverein die „Mitgliedschaft Versicherung“ beantragen möchte
    und bereits Mitglied in einem für den Gruppenversicherungsvertrag kooperierenden Landesverband ist bzw. die Mitgliedschaft dort beantragt hat oder kurzfristig beantragen wird (Im letzten Fall übersenden wir Ihnen gerne auf Wunsch, unter Punkt 2.1., die Beitrittserklärung oder den Link zu Beitrittserklärung, inkl. der Kontaktdaten, Ihres Landesverbandes.)


Bei der „Mitgliedschaft Versicherung“ kooperieren wir aktuell mit folgenden Landesverbänden:


• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Bayern e.V. (LSFV.Bayern)
• Landesverband der Schul- und Kitafördervereine in Hessen e.V. (LSFV-HE)
• Landesverband der Kita-, Schul- und Fördervereine Hamburg e.V. (LSFH)
• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Niedersachsen e.V. (LSFV-N)
• Sächsischer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (SLSFV)
• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V. (LSFV-ST)
• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Schleswig-Holstein e.V. (LVFV)
 

-oder-

  • ob Ihr Förderverein die „Mitgliedschaft easyVerein“ beantragen möchte
    und bereits Mitglied in einem für den Gruppenversicherungsvertrag kooperierenden Landesverband ist

    (Springen Sie in diesem Fall nach der Auswahl zu "5. Pflichtangaben, wenn Sie ein Verein oder ein Unternehmen sind")


Bei der „Mitgliedschaft easyVerein“ kooperieren wir aktuell mit folgenden Landesverbänden:


• Landesverband der Schul- und Kitafördervereine in Hessen e.V. (LSFV-HE)
• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Niedersachsen e.V. (LSFV-N)
• Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Schleswig-Holstein e.V. (LVFV)

Wählen Sie nun hier:




2.1.
Unser Förderverein kommt aus einem der folgenden Bundesländer, wir sind im dortigen Landesverband noch kein Mitglied und wünschen die Übersendnung der jeweiligen Beitritterklärung/des Links zur Beitrittserklärung unseres zuständigen Landesverbandes

(Bayern, Hessen, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt bzw. Schleswig-Holstein)




3.
Pflichtangaben, wenn Sie Mitglied in einem

  • für den Gruppenversicherungsvertrag [Mitgliedschaft Versicherung]

    oder

     
  • für die Nutzung von easyVerein [Mitgliedschaft easyVerein]

kooperierenden Landesverband (s. vorangegangene Frage) sind:

(Wenn dies nicht zutreffend ist, fahren Sie bitte mit dem Punkt 4. fort)




4.
Pflichtangaben, wenn Ihr Förderverein die „Mitgliedschaft Versicherung“ beantragen möchte:

(Wenn dies nicht zutreffend ist, fahren Sie bitte mit dem Punkt 5. fort)




5.
Pflichtangaben, wenn Sie ein Verein oder ein Unternehmen sind:

(Als Einzelperson springen Sie bitte zu Punkt 6.)














Angabe nur für Fördervereine:








Angabe nur für Unternehmen:






6.
Angaben zum Einzel-/Personenmitglied oder zum Ansprechpartner eines Vereines/Unternehmens:






























7.
Angaben zum Konto, von welchem die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden:

(Wir nutzen Ihre Angaben zum ggf. abweichenden Kontoinhaber und der Bankverbindung zur Vorbereitung eines SEPA-Lastschriftmandats. Bitte beachten Sie, dass Beiträge grundsätzlich nur per SEPA-Lastschrift eingezogen werden. Die Überweisung von Beiträgen ist nicht möglich.)








Ich stimme/Wir stimmen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Verbandszwecken zu (Verarbeitung in einer webbasierten Mitgliederverwaltung, Rundschreiben an Mitglieder, Einzug von Mitglieds- und sonstigen Beiträgen, Austausch der Daten mit dem jeweiligen Landesverband). Die Datenschutzerklärung ist auf unserer Homepage eingestellt. Die Datenschutzhinweise können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.





 

Bevor der Antrag abgesendet werden kann, muss die E-Mail Adresse verifiziert werden