Event: 1. Teil der Reihe 'Fit werden für die Europawahl' in Kooperation mit der VHS Neuburg: Demokratie digital? Wie digitale Medien die politische Kommunikation und das Wahlverhalten verändert

back to the calendar

Note: You are currently not registered as a member of this association. After leaving or reloading this page, no more changes can be made to the data entered! Subsequent processing of the acceptance/cancellation must be coordinated with the responsible persons of the association.


Fridays for Future, #metoo, alle politischen Parteien genauso wie Gewerkschaften machen es: Ihre politischen Anliegen über digitale Medien (Facebook, TikTok oder X/ehemals Twitter oder Instagramm) öffentlich zu kommunizieren. Für die Wahlwerbung zur Europawahl im Juni und für Landtags- und Bundestagswahlen sind sie von grundlegender Bedeutung, um insbesondere junge Wähler zu mobilisieren. Tageszeitungen, aber auch die klassischen öffentlich-rechtlichen Medien haben hier starke Konkurrenz bekommen bei der öffentlichen Meinungsbildung. Doch was sind die Wirkungen von politischen Kampagnen in sozialen Medien? Wie funktionieren diese und wie sind sie aufgebaut? Wie können digitale Medien auch für Beteiligung und Demokratie begeistern? Diese und weitere Fragen wird uns Dr. Jörg Haßler von der Ludwigs-Maximilians-Universität München im Rahmen seines Online-Vortrages beantworten. Herr Haßler berichtet aus seinem aktuellen Forschungsprojekt Projekt DigiDeMo, das vom bayerischen Wissenschaftsministerium gefördert und vom Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) koordiniert wird.

Referent: Dr. Jörg Haßler, LMU München








My participation









I agree that my name as a participant may be displayed to members of the organizing club in the login-protected club calendar for the duration of this event.
This consent to the display of my name in the club calendar only applies to this specific event.



I agree that my data (first name, surname, e-mail address, address and, if applicable, telephone number) will be stored in the association's general address book. This data will not be deleted automatically.
The association may use this data to send you e-mails or invoices. My data will be stored in the general address book for an indefinite period. However, I can revoke my consent to the storage of my data at any time and request the deletion of my data.

Please confirm your e-mail address:


Appointment




Event venue:



Download appointment as ICS