Förderverein Gesamtschule im Gartenreich e. V.

Online Vereinsverwaltung - Antrag auf Mitgliedschaft im Förderverein Gesamtschule im Gartenreich e. V.


Antrag auf Mitgliedschaft im Förderverein Gesamtschule im Gartenreich e. V.

Hiermit stelle ich den Antrag Mitglied des Fördervereins „Gesamtschule im Gartenreich“ e. V. zu werden.
Die Satzung des Vereins erkenne ich mit allen Rechten und Pflichten durch meine Unterschrift an.
Die Vereinssatzung ist unter www.gesamtschule-im-gartenreich.de einsehbar und kann auf Anforderung ausgehändigt werden.

Ich erkläre mich einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und des BDSG
(Bundesdatenschutzgesetzes) zu Vereinszwecken erfasst, gespeichert und verarbeitet werden dürfen.
Bitte beachten Sie dazu auch die unten wiedergegebene Datenschutzerklärung.






Ist keine Auswahl getroffen, wird von einem Beitritt als Privatperson ausgegangen.
























Das Mitgliedsjahr entspricht dem Kalenderjahr. Der Jahresbeitrag beträgt 24,00 EUR für Privatpersonen und 48,00 EUR für juristische Personen wie Firmen, Gewerbetreibende und Institutionen. Der Mitgliedsbeitrag wird im ersten Jahr anteilig fällig.

Die Aufnahme in den Verein setzt die Zustimmung zum SEPA-Lastschriftverfahren zur Einziehung der Mitgliedsbeiträge voraus. Diese ausgefüllt und signiert bitte an foerderverein@gesamtschule-im-gartenreich.de senden. 

Die festgelegten Beiträge verstehen sich als Mindestbeiträge. Die Mitglieder können ihre Jahresbeiträge jedoch freiwillig um eine beliebige Summe erhöhen, um die Vereinsarbeit zu unterstützen.




Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Steuerabzugsfähige Spenden sind jederzeit möglich.


 

Datenschutzerklärung

Ich willige ein, dass der Förderverein Gesamtschule im Gartenreich e. V. als verantwortliche Stelle, vertreten durch den Vorstand, die im Antrag auf Mitgliedschaft erhobenen personenbezogenen Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail- Adresse, Telefonnummern, Beruf und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der  Mitgliedschaftsverwaltung, des Beitragseinzugs, der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein und zu möglicherweise auftretenden Schadensfällen verarbeiten und nutzen darf.
Zu diesen Zwecken können bei Erfordernis Daten an folgende Stellen übertragen werden:

  • Sparkasse Wittenberg, Anstalt des Öffentlichen Rechts, Am Alten Bahnhof 3, 06886 Lutherstadt Wittenberg im Rahmen des Einzugs von Mitgliedsbeiträgen
  • Alle Mitglieder des Vereins haben nach der aktuellen Rechtsprechung ein Recht auf Übermittlung einer Mitgliederliste, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B. zur Wahrung von Minderheitsrechten). Im Falle von Zweifeln an einem berechtigten Interesse wird der Vorstand die Einschaltung eines Treuhänders vorschlagen.
  • Versicherungen im Rahmen von Schadensfällen
  • Online-Vereinsverwaltung gem.DSGVO mittels easyVerein® 

Der Vorstand und Personen, welche mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen, sind bzw. werden auf den Datenschutz und Verschwiegenheit verpflichtet.
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und genutzt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht auf Grund rechtlicher Vorgaben weiterhin aufbewahrt werden müssen. Die Daten werden dann nach Wegfall des Speichergrundes gelöscht.

Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung folgende weitere Rechte:

  • das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeicherten Daten.
  • das Recht auf Berichtigung im Falle von fehlerhaften Daten.
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg.

Zur Gewährleistung des Datenschutzes werden vom Verein ausreichende technische Maßnahmen angewendet.




 

Ich willige ein, dass der Förderverein „Gesamtschule im Gartenreich" e. V. meine E-Mail-Adresse(n) und, soweit erhoben, auch
meine Telefonnummer(n) zum Zwecke der Kommunikation nutzt. Eine Übermittlung von E-Mail-Adresse(n) und Telefonnummer(n)
an Dritte wird nicht vorgenommen.




Ich willige ein, dass der Förderverein „Gesamtschule im Gartenreich" e. V. Bilder von vereins-, schulbezogenen oder
gesellschaftlichen Veranstaltungen auf der Website bzw. Social Media Seiten des Vereins oder sonstiger Vereinspublikationen
veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt. Abbildungen von
genannten Einzelpersonen oder Kleingruppen bedürfen einer Einwilligung der abgebildeten Personen.







 

Bevor du deinen Mitgliedschaftsantrag absenden kannst, musst du deine E-Mail () bestätigen: