Event: Neuer Termin! Eröffnung Anpaarungszone Hinterhermsdorf

back to the calendar

Note: You are currently not registered as a member of this association. After leaving or reloading this page, no more changes can be made to the data entered! Subsequent processing of the acceptance/cancellation must be coordinated with the responsible persons of the association.


Aufgrund der Unwetterwarnungen musste der Termin am 01.06.2024 abgesagt werden. Nun möchten wir die Eröffnung am 22.06.2024 nachholen. Für die Planungssicherheit möchten wir Euch bitten, dass Ihr Euch erneut anmeldet, da sicherlich nicht alle angemeldeten Imkerfreunde diesen Termin wahrnehmen können. 

Offizielle Eröffnung der „Anpaarungszone Sächsische Schweiz“
Da die Thematik Varroamilbe seit dem Anfang der 70iger Jahre uns alle Imker betrifft, hat der Imkerverein Pirna und Umgebung e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V. ein kleines Rahmenprogramm für die die offizielle Eröffnung zusammengestellt, zu welcher alle Imkerinnen, Imker und Imkerfamilien recht herzlich eingeladen sind.  Als passenden Ort für die Feierlichkeit wurde der „Infopunkt Blockscheune“ auf dem 66 Hektar großen forstwirtschaftlichen und waldgeschichtlichen Freigelände „Die Waldhusche“ ausgewählt. LINK ZUR WANDERKARTE IND ORIENTIERUNGSHILFE

Den Auftakt der Veranstaltung beginnt Herrn Achim Schrön mit einem kleinen Vortrag „Anekdoten über die Sächsische Schweiz“. Herr Schrön gehört ehrenamtlich seit 1975 Bergwacht an und weiß über die Sächsische Schweiz viel zu berichten.  Anschließend berichtet Herr Rolf Schülbe in einem weiteren kurzweiligen Vortrag zu Thema „Warum ist Zucht notwendig“. Herr Schülbe ist seit 1968 Mitglied in unserem Imkerverein Pirna und Umgebung e.V. und seit einigen Jahren Ehrenvorsitzender, Beirat für Zucht und Vorträge im Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V.

Auch für das Leibliche Wohl an diesem Vormittag ist gesorgt. Es gibt unter anderem Wildbratwürste und div. Getränke zur Auswahl, welche wir zum Selbstkostenpreis gern weitergeben. Für die Planung der genussvollen Komponenten benötigen wir von Euch eine Anmeldung, damit genügend vorhanden ist. Wir bitten um Verständnis, dass nur angemeldete Gäste bei der Ausgabe berücksichtigt werden.

Anmeldung werden nur über diesen Link akzeptiert.  JETZT ANMELDEN

Wegbeschreibung: Vom Parkplatz an der Buchenparkhalle erreicht man nach wenigen Metern in westliche Richtung den durch zwei Holzstapel gekennzeichneten Hauptzugang zum Freigelände. Von hier führt geradeaus ein breiter Waldweg leicht abwärts an den ersten Infostationen vorbei zum Aussichtspunkt oberhalb des Beizehauses. Um dieses zu erreichen, muss zunächst dem nun schmaler und steiler werdenden Wanderweg weiter bergab folgen, bis im spitzen Winkel zurück den grasbewachsenen, leicht seitwärts abschüssigen Wegs genommen werden kann. Der Eingang zum Infopunkt befindet sich auf der dem Berghang zugewandten Seite. LINK ZUR WANDERKARTE IND ORIENTIERUNGSHILFE

 








My participation









I agree that my name as a participant may be displayed to members of the organizing club in the login-protected club calendar for the duration of this event.
This consent to the display of my name in the club calendar only applies to this specific event.



I agree that my data (first name, surname, e-mail address, address and, if applicable, telephone number) will be stored in the association's general address book. This data will not be deleted automatically.
The association may use this data to send you e-mails or invoices. My data will be stored in the general address book for an indefinite period. However, I can revoke my consent to the storage of my data at any time and request the deletion of my data.


Register a companion




Appointment




Event venue:



Download appointment as ICS