Koreanische Adoptierte Deutschland e.V.

Online association management - Application form


Beitrittserklärung Koreanische Adoptierte Deutschland (KAD) e.V., Bonn

Hiermit erkläre ich ab sofort meinen Beitritt als Mitglied im Verein Koreanische Adoptierte Deutschland (KAD) e.V., Bonn. Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 30€/Jahr. Erfolgt der Vereinseintritt nach dem 30.06. erfolgt eine Berechnung von 50% des Beitragssatzes. Mehr Infos zu den Beiträgen in unserer Beitragsordnung.




















Bitte Familienangehörige, die unter deiner Mitgliedschaft registriert werden sollen, seperat mit eigner E-Mail-Adresse erneut über diese Anmeldemaske eingeben. Falls der Beziehungsstatus nicht eindeutig aus den  Daten hervorgeht, bitte entsprechenden Nachweis an vorstand [at] kadev.org senden).


Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats

Gläubiger-Identifikationsnummer des Vereins: DE36ZZZ00002096364

Mandatsreferenz: (Jahresbeitrag + Mitgliedsname)

Ich ermächtige den Verein Koreanische Adoptierte Deutschland (KAD) e.V., Bonn, Zahlungen wiederkehrend von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Mitgliedsbeitrag wird als Jahresbeitrag am (15.03.) jeden Jahres fällig, der Mitgliedsbeitrag des Eintrittsjahres am 15. des auf den Eintritt folgenden Monats. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.









*

Hiermit erkenne ich die Satzung und die Beitragsordnung des Vereins an.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten vom "Koreanische Adoptierte Deutschland e.V." zum Zweck der Vertragserfüllung im Rahmen der Mitgliedschaft hinterlegt, verarbeitet und genutzt werden.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der vorstehend genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung, erhoben, verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Ich wurde über meine Rechte als Betroffener unterrichtet.

Die Einverständniserklärung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass ich die Einverständniserklärung jederzeit durch schriftliche Mitteilung für die Zukunft widerrufen kann.


Bevor der Antrag abgesendet werden kann, muss die E-Mail Adresse verifiziert werden