Wiesbadener Knabenchor e.V.

Online Vereinsverwaltung - Aufnahmeantrag


Hiermit beantrage ich nach § 4 Abs. 3 der Satzung des Wiesbadener Knabenchor e.V. die aktive Mitgliedschaft wie folgt:

Es darf bis zu 1 Element ausgewählt werden.




Daten des Sängers





















Kontaktdaten der Eltern/Erziehungsberechtigten













SEPA-Lastschrift Mandat

Hiermit ermächtige ich den Wiesbadener Knabenchor e.V., die vom Antragssteller zu entrichtenden Beitragszahlungen bis auf Widerruf oder Erlöschen der Mitgliedschaft von u.g. Konto abzubuchen.
 







Ergänzende Informationen





Das notwendige "Kleingedruckte"

Damit die gemeinsamen Erlebnisse der Sänger– sei es bei Konzerten, Chorreisen, Probenfreizeiten oder anderen Veranstaltungen – auch im Nachhinein lebendig bleiben, halten wir besondere Momente in Bild und Ton fest. Diese Aufnahmen werden sorgfältig ausgewählt und mit Bedacht sowie im Sinne der Gemeinschaft gezielt im Rahmen unserer Chorarbeit veröffentlicht.

Für ein gutes Miteinander und eine funktionierende Kommunikation innerhalb des Chores werden persönliche Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) im internen Kreis des Vereins ausgetauscht und verwendet – etwa zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Abstimmung bei Proben oder zur Organisation von Aktivitäten.

Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, die Lebendigkeit unseres Chorlebens sichtbar zu machen.



*

... zu Foto, Film- und Tonaufnahmen und deren Veröffentlichung

Durch meine Zustimmung erkläre ich mich einverstanden, dass oben genannter Sänger bei solchen Gelegenheiten fotografiert oder gefilmt werden darf. Die entstehenden Aufnahmen dürfen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden – zum Beispiel auf der Homepage, in Printmedien (u.a. Flyer, Programmhefte, Zeitungsartikel, Informationsbroschüren), in Schaukästen, Präsentationen oder digitalen Formaten wie CDs, Livestreams und Online-Plattformen. 

Mir ist bewusst, dass bei Online-Veröffentlichungen gewisse Risiken bestehen können (z. B. unerlaubte Weiterverwendung durch Dritte oder Bearbeitungen).

... zur Datenverarbeitung

Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt unter Beachtung des Datenschutzes personenbezogene Daten seiner Mitglieder. Dies geschieht unter Einsatz von EDV zur Erfüllung der satzungsgemäß zulässigen Zwecke und Aufgaben, beispielsweise im Rahmen der Mitgliederverwaltung. Hierbei handelt es sich insbesondere um die in dem Aufnahmeantrag angegebenen Informationen. Ich bin damit einverstanden, dass alle genannten Daten für den chorinternen Informationsverkehr genutzt werden dürfen. Dazu zählen auch Adresslisten, die in regelmäßigen Abständen an alle Chor- und ggf. Vereinsmitglieder verteilt werden (Adressdaten wie in der Anmeldung aufgeführt: Namen, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, ggf. Geburtsdatum). Als Mitglied in Fachverbänden ist der Verein ggf. verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten dorthin zu übermitteln. Der Verein kann Daten seiner Mitglieder wie Namen, Alter, Stimme im Rahmen der Berichterstattung auf der Homepage und in Printmedien veröffentlichen. Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes bin ich einverstanden. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, vom Verein Auskunft über die gesammelten Daten zu erhalten. Die ausführliche Datenschutzerklärung ist auf der Homepage hinterlegt.

...zur Vereinssatzung, Ordnungen etc

Hiermit erkenne ich all dies sowie Satzung, ergänzende Ordnungen und Beschlüsse des Vereins an. Letztere sind unter www.wiesbadener-knabenchor.de einzusehen.


Bevor du deinen Mitgliedschaftsantrag absenden kannst, musst du deine E-Mail () bestätigen: