Voraussetzung für eine Pacht ist die Vollmitgliedschaft im Verein.
Der Beitrag für eine Gartenpacht beträgt zur Zeit 39 Euro/Jahr zzgl. Nebenkosten. Bei der Übernahme eines Gartens ist der aktuelle Wert des Gartens an den Vorpächter zu zahlen, der durch ein unabhängiges Sachwertgutachten ermittelt wird.
Nicht selten bieten die Vorpächter zusätzlich persönliches Inventar und Werkzeug zur Übernahme an. Sich hier zu einigen ist sinnvoll, aber keine zwingende Voraussetzung für den Pachtvertrag mit dem Verein.
Jeder Pächter hat zudem zwölf Arbeitstunden pro Jahr für den Verein zu leisten (Gemeinschaftsarbeit).
In der Mitgliedschaft ist eine Unfallversicherung für die Gemeinschaftsarbeiten inkludiert. Versichert sind die Mitglieder selbst, die Lebenspartner und deren Kinder ab 14 Jahren.
In Zusammenhang mit der Pacht werden die optionalen Versicherungen gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel sowie die Haushaftpflichtversicherung interessant. Bei Abschluss eines Pachtvertrags werden Sie von uns dahingehend beraten.