Display is sent...
Hallo! Wir freuen uns, dass du Fördermitglied vom WDLNDS e.V. werden möchtest und unser Projekt somit unterstützt. Dieses Formular ist für Privatpersonen konzipiert. Möchte deine Organisation oder dein Verein Mitglied bei uns werden, so melde dich bitte per Mail an uns.
Mit Sternchen * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Mit deinem Mitgliedsbeitrag hilfst du uns bei der Instandhaltung des Platzes, bei Bauprojekten und der Öffentlichkeitsarbeit. Wir werden mit deiner Hilfe den den Kulturgarten weiter ausbauen, regelmäßige Veranstaltungen anbieten und Hildesheim beleben. Du bist herzlich eingeladen das Leben rund um den Verein aktiv mitzugestalten und so zum täglichen Betrieb beizutragen. Handel dabei eigenverantwortlich und respektiere den Kulturgarten und die Besucher:innen.
Als Fördermitglied beträgt der Beitrag aktuell 3 Euro im Monat.
Möchtest du den WDLNDS Verein über den Mitgliedsbeitrag hinaus unterstützen, kannst du zusätzlich einen monatliche Individualbeitrag wählen. Dieser kommt zum regulären Mitgliedsbeitrag hinzu.
Du kannst dir und uns viel Arbeit ersparen, indem wir den Mitgliedsbeitrag jährlich von deinem Konto einziehen dürfen. Der Einzug erfolgt im Folgemonat des Abschlusses automatisch. Bitte bestätige uns die jährliche Abbuchung, solltest du damit einverstanden sein.
Du erhälst über alle Zahlungen eine automatiierte Rechnung an deine Mailadresse. Mitgliedsbeiträge für eine steuerlich begünstigte Organisation sind steuerlich abzugsfähig.
Ich bin mit einer jährlichen Abbuchung einverstanden.
Jegliche Nutzung, sowie der Aufenthalt auf dem gesamten Gelände des Güldenfeld 21, 31135 Hildesheim (Vereinsgelände wdlnds e.V.) erfolgt auf eigene Gefahr!
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass insbesondere ALLE Vereins-Mitglieder dazu aufgefordert sind sich um das Gelände des Vereins herum so zu verhalten, dass keinen Anwohner:innen, Passant:innen oder sonstigen Dritten Schaden (Sachbeschädigung, unnötiger Lärm, Müll, Graffiti, etc.) zugefügt werden.
Bitte haltet den Kulturgarten sauber und benehmt Euch verantwortungsvoll. Zögert nicht euch bemerkbar zu machen, wenn euch etwas nicht passt oder ihr etwas mitbekommt was ihr nicht vertreten könnt oder wollt. Bleibt dabei höflich und friedlich. Der Kulturgarten ist im täglichen Betrieb darauf angewiesen, dass die Besucher:innen eigenverantwortlich handeln und so die für einen derartig offenen Platz notwendige Etikette pflegen und wahren.
Before you can send your membership application, you must confirm your e-mail ():
We will send you a code that can be entered in the next step.