Auf dieser Webseite veröffentlichen wir alle Änderungen und Updates, die an der easyVerein Software durchgeführt wurden. Transparenz ist uns wichtig und regelmäßige Aktualisierungen und Updates sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Leistungen. Daher könnt ihr hier jederzeit auf die letzten Änderungen zugreifen.




Legende:
Neue Funktion
|
Verbesserungen
|
Fehlerbehebungen & Korrekturen
online
- 12.09.2023

Web-Version: V6.0.8 HEXA

 Erweiterungen am Export der PDF Terminübersicht
statt starrer Exporte fürs aktuelle und kommende Jahr können Start- und Enddatum nun frei eingegeben werden. Der Export enthält ab sofort auch Informationen zur Sichtbarkeit im Mitgliederbereich und zu An- und Abmeldungen.
 Erweiterungen an der Dachverbands- bzw. Mehrspartenlösung
die bisherige Synchronisierung von oben nach unten kann nun auch beidseitig aktiviert werden, also von Abteilungsaccounts in den Dachverband/Hauptverein. Optional kann die Synchronisierung von Notizen, Rechnungen und Ereignissen aktiviert werden.
 Erweiterungen am CSV Import von Inventargegenständen
ab sofort kann auch eine aktuelle Ausleihe eines Gegenstands mit Zuordnung zum Mitglied, Start- und Enddatum sowie der ausgeliehenen Menge mit importiert werden.
 Zu Sitzungsprotokollen erfasste Aufgaben werden ab sofort auch im PDF Protokoll angezeigt.
 Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen.

online
- 29.08.2023

Web-Version: V6.0.7 HEXA

 Umfangreiche Überarbeitung des Rücklastschrift-Assistenten
im ersten Schritte reicht ab sofort die Suche nach einer verbuchten Rechnung oder einem Rechnungsempfänger aus. Voreinstellungen werden automatisch geladen. Im letzten Schritt wird eine Übersicht der gesetzten Einstellungen angezeigt.
 Fehler beim Erstellen von SEPA Lastschriftdateien behoben.
 Übersetzung von Überschriften im Online-Aufnahmeformular korrigiert.
 HTML Darstellung in mehrzeiligen Inventarfeldern und Buchungstext korrigiert.
 Firmenmitglieder können nun auch als Aufgabenverantwortliche bestimmt werden.
 Sortierung individueller Felder in den Mitgliederprofilen verbessert.
 Neues Standardfeld "Adresszusatz" wurde für den CSV Import, Export und als Platzhalter freigeschaltet.

online
- 24.08.2023

Web-Version: V6.0.6 HEXA

 Fehlgeschlagenen E-Mail Versand erneut auslösen
Ab sofort kann der E-Mail Versand an fehlgeschlagene Empfänger über das E-Mail Protokoll erneut angestoßen werden, zum Beispiel nach Korrektur der Mailadressen.
 CSV Import von Buchungskonten und Projekten zu Buchungen
über den CSV Import von Buchungen kann ab sofort auch die Zuordnung zu einem Buchungskonto und Abteilung/Projekt importiert werden.
 Neue Auswahl "zuzüglich/inklusive MwSt." für eingereichte Belege
bei über den Web-Mitgliederbereich eingereichten Belegen können Mitglieder nun zwischen inkludierter und zuzüglicher Mehrwertsteuer wählen.
 Fehlerbehebungen im Bereich der Abstimmungen.
 Korrektur der Mehrwertsteuer in Rechnungsvorlagen.

online
- 31.07.2023

App-Version: V6.1.3 App

 Neues Widget für Admins: Mitgliederanträge annehmen/ablehnen.
 Terminteilnahmen: Benachrichtigungen können an Verein und Admins ausgewählt werden.
 Themen in Foren können einzeln abonniert werden.
 Kommentarfunktion zu Aufgaben hinzugefügt.
 Anzeige von Sitzungsprotokollen korrigiert.
 Zahlreiche kleine Verbesserungen.

online
- 28.07.2023

Web-Version: V6.0.5 HEXA

 Individuelle Mehrfachauswahlfelder können jetzt gezielt nach einzelnen Auswahlmöglichkeiten gefiltert werden.
 Korrektur der Filterfunktion im gemeinsamen Adressbuch.
 Beim Erstellen von SEPA Überweisungsdateien werden ab sofort wieder nur die ausgewählten Belege in die Datei gezogen.
 Korrektur der Anzeige von Standardkontenrahmen.
 Anlage von Inventargegenständen nun auch wieder mit Nachkommastellen beim Einkaufsprreis möglich.

online
- 26.07.2023

Web-Version: V6.0.4 HEXA

 Termine direkt über Kalender erstellbar
Ab sofort genügt ein Klick auf den gewünschten Termin im Kalender um die Maske zur Terminanlage zu öffnen.
 Standard-Bankkonto für Mitgliedsgruppen auswählbar
die bekannte Funktion wurde in HEXA hinzugefügt.
 Korrektur bei Zuordnung von Buchungskonten
bei aktivierter Tabellenansicht bleibt das Buchungskonto nach dem Speichern weiter gesetzt.

online
- 25.07.2023

Web-Version: V6.0.3 HEXA

 Verbesserte Fehlermeldungen über die easyVerein API
 Änderungen an Mitgliedsgruppen nun auch wieder ohne Accountrechte möglich
 Funktion "Nachricht an alle in der Tabelle schreiben" erneut gefixt
 Grafik zum Verlauf der Mitgliederzahl in der Vereinsübersicht korrigiert

online
- 10.07.2023

Web-Version: V6.0.2 HEXA

 Funktion "Nachricht an alle in der Tabelle schreiben" funktioniert wieder im Bereich Mitglieder
 Vereinheitlichung der Absenderdaten bei System E-Mails
 Verbesserung beim Laden weiterer Buchungen auf der Seite "Einnahmen & Ausgaben"
 Korrigierte Anzeige bei der Validierung vorm Erzeugen von SEPA Lastschriftdateien
 Automatisches Rechnungserstellung aus Mitgliederprofilen funktioniert wieder
 Abruf der Ergebnisse zu Abstimmungen funktioniert wieder
 Entfernen von Rechnungspositionen aus Rechnungsvorlagen wieder möglich
 Fehler bei Feldbeschreibung im Online-Aufnahmeformular behoben
 Dropbox Integration funktioniert nun
 Kontenplan ab sofort wieder sichtbar

online
- 05.07.2023

App-Version: V6.1.1 App

 Ein Fehler bei Terminen ohne Preisgruppe wurde behoben.

online
- 05.07.2023

Web-Version: V6.0.1 HEXA

 Kommentierfunktion bei Aufgaben funktioniert nun wieder
 Filter auf der Seite der offenen & anstehenden Posten korrigiert
 Auswertungen in der Vereinsübersicht korrigiert
 Trennzeichen im Bereich des Betrags in Belegen korrigiert
 Die Einladefunktion zu Abstimmungen funktioniert wieder
 Einrichtung des SMTP Serves funktioniert wieder
 Manuell angestoßene autom. Rechnungserstellung wurde korrigiert
 Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen

online
- 04.07.2023

App-Version: V6.1.0 App

 Ab sofort kann das Layout der App von Administratoren individuell angepasst werden.
 Preisgruppen für Termine sind jetzt auch in der App verfügbar.
 Individuelle Steuersätze werden jetzt auch beim Einreichen von Belegen beachtet.
 Formatfehler beim Speichern von Datumsfeldern wurden behoben.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 28.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA - Zusammenfassung

 Erweiterung der Adminrechte um die neue Rolle “Admin light”
Zugänge, deren Rechte über Administrator-Gruppen auf 2 (Funktionsumfang Office) oder 3 (Funktionsumfang Professional) Module beschränkt sind (Buchhaltung und Accountverwaltung ausgeschlossen), fließen ab sofort nur noch zur Hälfte in die Gesamtberechnung der Admin-Zugänge ein. Das Zubuchen weiterer Zugänge bleibt unverändert, de facto halbieren sich so aber die Kosten für eingeschränkte Zugänge.
 Neues Modul “Abstimmungen” (Funktionsumfänge Office und Professional)
Über unser neues Voting-Tool können ab sofort Umfragen unter Mitgliedern oder anderen Teilnehmenden durchgeführt und ausgewertet werden. Es stehen verschiedene Modi für die Abstimmung und Auswertung zur Verfügung.
 E-Mail Entwürfe neu in flexibler Tabelle
E-Mail Entwürfe können nun in verschiedenen Kategorien gespeichert und in einer flexiblen Tabelle sortiert, durchsucht oder gefiltert werden.
 Felder für Umsatzsteuer ausblenden
Umsatzsteuerbefreite Vereine können über eine Einstellung alle Felder und Informationen zu Umsatzsteuer (Rechnungen, Belege, Finanzauswertung) ausblenden und laufen nicht mehr Gefahr, versehentlich Belege mit Steuern zu erfassen.
 Aufnahmeanträge übers Online-Aufnahmeformular im Mitgliederprofil speichern
Bei Online-Aufnahmeanträgen wird ab sofort automatisch ein PDF mit allen eingegebenen Daten und Zustimmungen direkt im Mitgliederprofil beim Dateifeld “Mitgliedschaftsantrag” gespeichert.
 Bearbeitung von Tagesordnungspunkten in Sitzungsprotokollen
Tagesordnungspunkte konnten bisher nach der Erstellung nicht bearbeitet, sondern bei Fehlern nur gelöscht und neu geschrieben werden. In easyVerein Hexa ist jetzt auch die nachträgliche Bearbeitung möglich.
 Guthabenverlauf in Adressprofilen sichtbar
Der Guthabenverlauf aus Mitgliederprofilen ist nun auch in den verknüpften Adressprofilen sichtbar. Änderungen am Guthaben bleiben damit auch nach dem Löschen ehemaliger Mitgliederprofile nachvollziehbar.
 Spalten in Rechnungstabelle veränderbar
Analog zu den Tabellen der Mitglieder- und Adressverwaltung können nun auch die sichtbaren Spalten der Tabelle auf der Seite der Rechnungen & Belege flexibel pro Admin festgelegt werden.
 Stundenweise Ausleihe von Inventargegenständen
Ausleihanfragen durch Mitglieder können ab sofort auch mit genauer Start- und Enduhrzeit gestellt werden. Administratoren können im Adminbereich ebenfalls stundenweise Ausleihen erfassen.
 Einrichtungsassistent für Neukunden
Damit können direkt bei der Registrierung schon bestimmte nicht benötigte Bereiche oder Einstellungen ausgeblendet werden.
 Neues Seite “Problembehandlung”
Auf dieser neuen Seite im Bereich “Sicherheit & Tools” listen wir bekannte technische Fehlerquellen bei der Verwendung von easyVerein auf und bieten die Möglichkeit einer umfassenden Systemprüfung, die direkt an unser Support-Team weitergeleitet wird.
 Neues Feld “Adresszusatz” in den Mitgliederprofilen
Für wichtige Adresszusätze steht nun ein eigenes Feld im Bereich der Kontaktdaten der Mitgliederprofile zur Verfügung.
 Hintergrundbild
Es ist nun möglich, aus einigen vorausgewählten Bildern ein passendes Hintergrundbild für easyVerein fest zu legen, welches auf fast allen Seiten der Administrator-Oberfläche angezeigt wird.
 Frei sortierbare Mitgliedsgruppen
Die bislang starre Ansicht der Mitgliedsgruppen wurde zu einer flexiblen Tabelle umgewandelt, die durchsucht und nach Spalten sortiert werden kann. Eine komplett individuelle Standardsortierung der Gruppen ist ebenfalls möglich.
 Übersichtlichere Mitgliederprofile
Gar nicht oder selten benötigte Infos wie die Profilbilder oder der Wohnort als Kartenausschnitt können ab sofort in den Systemeinstellungen ausgeblendet werden. Der Bereich “Zugangsdaten ändern” wurde in die Kopfleiste ausgelagert.
 Flexible Tabelle für Sitzungen
Erfasste Sitzungen werden nun in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt, in der nach Spalten sortiert, durchsucht und gefiltert werden kann. Es können auch eigene Filter dauerhaft gespeichert werden.
 Online-Aufnahmeformular als QR-Code
Für jedes der erfassten Online-Aufnahmeformulare kann ein QR-Code heruntergeladen werden. Neue Interessenten können den Code scannen und werden direkt zum Formular weitergeleitet.
 Automatisches Ergänzen von BIC’s für ausländische IBAN’s
Die BIC kann nun zu fast allen europäischen IBAN’s ergänzt bzw. vorgeschlagen werden.
 Ändern von Ein- und Austritssdatum in Dachverbandslösung
Bislang konnten die Daten nur bei Beendigung der Synchronisierung geändert werden, ab sofort geht das auch bei aktiver Synchronisierung der Mitglieder.
 Erweiterung der Filterfunktion bei Rechnungen & Belegen
Der Filter nach Rechnungen, die mit einem Mitglied verknüpft sind, wurde um die Kriterien “Laufende Mitgliedschaft” und “Ehemalige Mitgliedschaft” erweitert.
 Flexible Infoboxen in der Vereinsübersicht
Bislang konnten die Infoboxen nur an- oder abgeschaltet werden, nun ist auch eine komplett individuelle Anordnung der Widgets per Drag & Drop möglich.
 Verbesserte Verknüpfung zwischen Terminen und Sitzungen
Bislang mussten die Kalenderfreigabe und Anmeldeoptionen bei einem Termin zu einer Sitzung immer separat nach Anlage der Sitzung erfolgen, das geht nun in einem einzigen Arbeitsschritt.
 Suchfeld in Auswahlfeldern
Bei allen Arten von Auswahlfeldern (Standardfelder, individuelle Felder) kann nun über die Tastatur sofort nach der gewünschten Auswahlmöglichkeit gesucht werden. Lange Listen müssen nicht mehr mühsam gescrollt werden.
 Zugriff auf lokal gespeicherte Bilder in Signatur und Briefen/E-Mails
Bilder in der Signatur und in Briefen/E-Mails können nicht mehr nur verlinkt, sondern auch als Datei vom lokalen Dateimanager hochgeladen werden.
 Anzeige eigener Rechnungen im Mitgliederbereich ein-/ausschaltbar
Über eine neue Einstellung auf der Seite zum Mitgliederzugriff kann nun festgelegt werden, ob Mitglieder ihre eigenen Rechnungen im Mitgliederbereich sehen dürfen. Bislang waren eigene Rechnungen immer sichtbar und nur der Bezahlstatus konnte ein- oder ausblendet werden.
 Suchfunktion in Log-Protokollen
In Änderungsprotokoll, Anmeldeprotokoll und E-Mail-Protokoll kann jetzt gezielt nach bestimmten Änderungen, Anmeldungen oder E-Mails gesucht werden.
 Mehr Informationen zu Buchungen bei den Einnahmen & Ausgaben
Auf der Seite sind in der Standardansicht ab sofort pro Buchung der jeweilige Kontensaldo sowie eine Vorschau zum verknüpften Beleg abrufbar.
 Direkte Weiterleitung aus der Finanzauswertung zu konkreten Buchungen
Wird eine konkrete Buchung über den Link angeklickt, erfolgt eine Weiterleitung zur Seite der Einnahmen & Ausgaben mit Filter auf die gewünschte Buchung. Bislang musste der Filter manuell gesetzt werden.
 Fixierte Spaltenüberschriften im Mitgliederbereich
In der Mitgliedertabelle im Mitgliederbereich werden die Spalten beim vertikalen Scrollen nun fixiert, sodass immer klar ist, was sich in welcher Spalte befindet.
 Verbesserte Suchfunktion für ganz easyVerein
Die Suchfunktion in easyVerein wurde stark verbessert im Bezug auf Übersicht und Leistung. Außerdem ist die Suche nun auch besser denn je dazu im Stande, Anwender:innen durch die verschiedenen Funktionen von easyVerein zu navigieren.
 Besserer Dunkelmodus
Der Dunkelmodus von easyVerein wurde an einigen Stellen hinsichtlich Kontrast und Lesbarkeit verbessert.
 Verbesserte “Quality of Life”
Viele kleinere Verbesserungen, die dabei helfen sollen, den Workflow zu verbessern. Zum Beispiel die Möglichkeit, durch einen simplen Klick bestimmte Dinge in die Zwischenablage zu kopieren.
 Überarbeitung der Seitenstruktur
 2FA für Admins im Mitgliederbereich berücksichtigen
Bei direktem Login von Admins in den Mitgliederbereich wird nun auch eine eingerichtete 2-Faktor-Authentifizierung berücksichtigt.
 Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen

online
- 25.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Erweiterung der Adminrechte um die neue Rolle “Admin light”
Zugänge, deren Rechte über Administrator-Gruppen auf 2 (Funktionsumfang Office) oder 3 (Funktionsumfang Professional) Module beschränkt sind (Buchhaltung und Accountverwaltung ausgeschlossen), fließen ab sofort nur noch zur Hälfte in die Gesamtberechnung der Admin-Zugänge ein. Das Zubuchen weiterer Zugänge bleibt unverändert, de facto halbieren sich so aber die Kosten für eingeschränkte Zugänge.
 Suchfunktion in Log-Protokollen
In Änderungsprotokoll, Anmeldeprotokoll und E-Mail-Protokoll kann jetzt gezielt nach bestimmten Änderungen, Anmeldungen oder E-Mails gesucht werden.
 Felder für Umsatzsteuer ausblenden
Umsatzsteuerbefreite Vereine können über eine Einstellung alle Felder und Informationen zu Umsatzsteuer (Rechnungen, Belege, Finanzauswertung) ausblenden und laufen nicht mehr Gefahr, versehentlich Belege mit Steuern zu erfassen.

online
- 24.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Automatisches Ergänzen von BIC’s für ausländische IBAN’s
Die BIC kann nun zu fast allen europäischen IBAN’s ergänzt bzw. vorgeschlagen werden.
 Ändern von Ein- und Austritssdatum in Dachverbandslösung
Bislang konnten die Daten nur bei Beendigung der Synchronisierung geändert werden, ab sofort geht das auch bei aktiver Synchronisierung der Mitglieder.
 Erweiterung der Filterfunktion bei Rechnungen & Belegen
Der Filter nach Rechnungen, die mit einem Mitglied verknüpft sind, wurde um die Kriterien “Laufende Mitgliedschaft” und “Ehemalige Mitgliedschaft” erweitert.
 2FA für Admins im Mitgliederbereich berücksichtigen
Bei direktem Login von Admins in den Mitgliederbereich wird nun auch eine eingerichtete 2-Faktor-Authentifizierung berücksichtigt.


online
- 23.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Stundenweise Ausleihe von Inventargegenständen
Ausleihanfragen durch Mitglieder können ab sofort auch mit genauer Start- und Enduhrzeit gestellt werden. Administratoren können im Adminbereich ebenfalls stundenweise Ausleihen erfassen.
 Online-Aufnahmeformular als QR-Code
Für jedes der erfassten Online-Aufnahmeformulare kann ein QR-Code heruntergeladen werden. Neue Interessenten können den Code scannen und werden direkt zum Formular weitergeleitet.

online
- 22.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Guthabenverlauf in Adressprofilen sichtbar
Der Guthabenverlauf aus Mitgliederprofilen ist nun auch in den verknüpften Adressprofilen sichtbar. Änderungen am Guthaben bleiben damit auch nach dem Löschen ehemaliger Mitgliederprofile nachvollziehbar.
 Anzeige eigener Rechnungen im Mitgliederbereich ein-/ausschaltbar
Über eine neue Einstellung auf der Seite zum Mitgliederzugriff kann nun festgelegt werden, ob Mitglieder ihre eigenen Rechnungen im Mitgliederbereich sehen dürfen. Bislang waren eigene Rechnungen immer sichtbar und nur der Bezahlstatus konnte ein- oder ausblendet werden.
 Mehr Informationen zu Buchungen bei den Einnahmen & Ausgaben
Auf der Seite sind in der Standardansicht ab sofort pro Buchung der jeweilige Kontensaldo sowie eine Vorschau zum verknüpften Beleg abrufbar.

online
- 21.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Verbesserte Suchfunktion für ganz easyVerein
Die Suchfunktion in easyVerein wurde stark verbessert im Bezug auf Übersicht und Leistung. Außerdem ist die Suche nun auch besser denn je dazu im Stande, Anwender:innen durch die verschiedenen Funktionen von easyVerein zu navigieren.
 Besserer Dunkelmodus
Der Dunkelmodus von easyVerein wurde an einigen Stellen hinsichtlich Kontrast und Lesbarkeit verbessert.
 Verbesserte “Quality of Life”
Viele kleinere Verbesserungen, die dabei helfen sollen, den Workflow zu verbessern. Zum Beispiel die Möglichkeit, durch einen simplen Klick bestimmte Dinge in die Zwischenablage zu kopieren.

online
- 20.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Flexible Tabelle für Sitzungen
Erfasste Sitzungen werden nun in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt, in der nach Spalten sortiert, durchsucht und gefiltert werden kann. Es können auch eigene Filter dauerhaft gespeichert werden.
 Bearbeitung von Tagesordnungspunkten in Sitzungsprotokollen
Tagesordnungspunkte konnten bisher nach der Erstellung nicht bearbeitet, sondern bei Fehlern nur gelöscht und neu geschrieben werden. In easyVerein Hexa ist jetzt auch die nachträgliche Bearbeitung möglich.

online
- 19.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Aufnahmeanträge übers Online-Aufnahmeformular im Mitgliederprofil speichern
Bei Online-Aufnahmeanträgen wird ab sofort automatisch ein PDF mit allen eingegebenen Daten und Zustimmungen direkt im Mitgliederprofil beim Dateifeld “Mitgliedschaftsantrag” gespeichert.
 Frei sortierbare Mitgliedsgruppen
Die bislang starre Ansicht der Mitgliedsgruppen wurde zu einer flexiblen Tabelle umgewandelt, die durchsucht und nach Spalten sortiert werden kann. Eine komplett individuelle Standardsortierung der Gruppen ist ebenfalls möglich.
 Übersichtlichere Mitgliederprofile
Gar nicht oder selten benötigte Infos wie die Profilbilder oder der Wohnort als Kartenausschnitt können ab sofort in den Systemeinstellungen ausgeblendet werden. Der Bereich “Zugangsdaten ändern” wurde in die Kopfleiste ausgelagert.

online
- 16.06.2023

Web-Version: V6.0 HEXA

 Neues Modul “Abstimmungen” (Funktionsumfänge Office und Professional)
Über unser neues Voting-Tool können ab sofort Umfragen unter Mitgliedern oder anderen Teilnehmenden durchgeführt und ausgewertet werden. Es stehen verschiedene Modi für die Abstimmung und Auswertung zur Verfügung.
 E-Mail Entwürfe neu in flexibler Tabelle
E-Mail Entwürfe können nun in verschiedenen Kategorien gespeichert und in einer flexiblen Tabelle sortiert, durchsucht oder gefiltert werden.

online
- 02.05.2023

App-Version: V6.0.9 App

 Ausleihanfragen können nun auch stundenweise mit Start- und Enduhrzeit gestellt werden.
 Der Download von Sitzungsprotokollen als PDF ist ab sofort möglich.
 Korrektur an der Sichtbarkeit des Mitgliederforums
 Die Anzahl der Anhänge zu Protokollen wird nun korrekt angezeigt.

online
- 04.04.2023

App-Version: V6.0.8 App

 Das Scannen von Mitgliedern bei Terminteilnahmen wurde überarbeitet.
 Bei Terminen werden jetzt auch Protokoll & Tagesordnung angezeigt, falls verfügbar.
 Filter & Sortierungen bleiben jetzt in der Sitzung gespeichert.
 Ein Berechtigungsproblem beim Bearbeiten der eigenen Daten wurde behoben.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 20.03.2023

App-Version: V6.0.7 App

 Benutzername kann jetzt bearbeitet werden
 Anzeige von individuellen Feldern wurde korrigiert
 Namensanzeige in der Mitgliederliste wurde korrigiert
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen

online
- 13.03.2023

App-Version: V6.0.6 App

 Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen.

online
- 13.03.2023

App-Version: V6.0.5 App

 Standorte können jetzt bearbeitet werden.
 Ein Fehler beim Speichern von individuellen Feldern wurde behoben.
 Das Alter in der Geburtstagsliste wird jetzt richtig berechnet.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 06.03.2023

App-Version: V6.0.4 App

 Übergeordnete Protokoll-TOPs können jetzt angeordnet werden
 Speichern von Individuelle Feldern bei Terminen behoben
!UI Verbesserungen

 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen

online
- 27.02.2023

App-Version: V6.0.3 App

 Sitzung & Protokoll Daten können nach Ablauf des Sitzungsdatums gesperrt werden
 Individuelle Felder für Termine anzeigen
 Berichtigung von Namensanzeigen
 User Feedback kann auch nach Ausloggen gesendet werden
 Übergeordnete Protokoll-TOPs bearbeiten
 Übernahme richtiger Steuersatz bei Auslage einreichen
 Mehr vorangezeigte Auswahl bei Gruppenfeldern

online
- 13.02.2023

App-Version: V6.0.2 App

 Zahlreiche kleinere Fehlerbehebungen.

online
- 06.02.2023

App-Version: V6.0.1 App

 Teilnahmen von Events werden jetzt auch bei gesperrten Terminen angezeigt.
 Der QR-Code im Mitgliederpass ist wieder verfügbar.
 Die Karte bei Terminen kann jetzt auch vergrößert werden.
 Das fehlerhafte Datum im Mitgliederpass wurde behoben.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 30.01.2023

App-Version: V6.0 App

 Bevorstehende Geburtstage und Jubilären sind nun auch in der App sichtbar.
 Zu Mitgliedern zugeordnete Aufgaben werden im Mitgliederprofil angezeigt.
 Informationen zu den Rechnungen der Mitgliedern sind nun in den einzelnen Mitgliederprofilen sichtbar.
 Forenbeiträge der Mitglieder sind in deren Profilen sichtbar.
 Standorte im Bereich Inventarverwaltung können nun hinzugefügt und eingesehen werden.
 Die App kann nun auch auf Englisch verwendet werden.
 Feedback und Verbesserungsvorschläge können ab sofort direkt aus der App an uns gesendet werden.
 Ab sofort sind Mitgliedsgruppen, Adressgruppen, eigene Kalender, Aufgabengruppen und Inventargruppen über die App verwaltbar.
 Neue Sortier- und Filtermöglichkeiten an einigen Stellen der App.
 Die "eine" Übersichtsseite wurde durch Übersichtsseiten für jeden relevanten Bereich ersetzt.
 Im Forum ist es jetzt möglich, zum letzten Beitrag eines Themas zu springen.
 Funktion "Auslage einreichen" wurde überarbeitet.
 Bessere und kompakte Darstellung der Informationen.
 Das Anlegen neuer und Bearbeiten vorhandener Daten wurde optmiert.
 easyVerein Meeting für Android 13 wurde gefixt.
 Die einzelnen Seiten sind nun auch für eine Nutzung auf Tablets optimiert.

online
- 20.12.2022

Web-Version: V5.9.9.3

 Freigabeeinstellung zum Download der Mitgliederliste im Mitgliederbereich
bei aktivierter Anzeige der Mitgliederliste im Mitgliederbereich kann nun eingestellt werden ob auch ein Download der Liste erlaubt sein soll und wenn ja, ob als PDF oder als Excel/CSV.
 Download mehrerer Rechnungen in 1 PDF möglich
über die Seite der Rechnungen & Belege kann ab sofort ein Download beliebig vieler Rechnungen in einem mehrseitigen PDF gestartet werden. Das vereinfacht einen Ausdruck für den postalischen Versand.
 Erweiterung beim Filtern nach Mitgliedsnummer
es stehen nun auch die Filterkriterien "größer gleich" und "kleiner gleich" zur Verfügung. Anwendbar für rein numerische Mitgliedsnummern.
 Bearbeitungssperre für Sitzungsprotokolle
über eine Checkbox kann festgelegt werden, dass nach der Sitzung die Sitzung und das zugehörige Protokoll nicht mehr bearbeitet werden dürfen.

online
- 18.11.2022

Web-Version: V5.9.9.2

 Massenversand von Zuwendungsbescheinigungen und sonstigen verknüpften Dokumenten möglich
Bislang konnten über den Rechnungsversand als Sammelaktion nur verknüpfte Mahnungen mit verschickt werden, das funktioniert nun auch für Zuwendungsbescheinigungen und weitere Dateianhänge, die zu Belegen verknüpft wurden.
 Spalten der Rechnungstabelle frei konfigurierbar
Analog zu den Tabellen für Mitglieder und Adressen können nun auch für die Tabelle der Rechnungen & Belege die Tabellenspalten pro Admin individuell konfiguriert werden.
 Bilder/Grafiken nun auch in Standard E-Mail Vorlagen möglich
In den Mail Vorlagen in den Systemeinstellungen können nun auch Bilder oder Grafiken eingebaut werden.
 Spalte Mitgliedsnummer in Rechnungsexport
Sofern vorhanden, enthält ein Export der Rechnungstabelle nun auch die Mitgliedsnummer des Rechnungsempfängers.
 E-Mail Verifizierung für Online Aufnahmeformular und öffentlichen Kalender deaktivierbar
In den Sicherheitseinstellungen kann die in V5.9.9.1 eingeführte E-Mail Verifizierung für das Online Aufnahmeformular und den öffentlichen Kalender deaktiviert werden. Bei ausgeschalter Verifzierung muss jedoch vermehrt mit Spam gerechnet werden.
 Anwendungsbeispiele für Beitragsformeln
In der Gruppenverwaltung werden für die Beitragsberechnung aus Formeln nun zahlreiche konkrete Beispiele genannt um die Vielfalt der Formeln voll ausschöpfen zu können.

online
- 26.10.2022

Web-Version: V5.9.9.1

 Verifizierungscodes als Double Opt-in Verfahren beim Online Aufnahmeformular
Vorm Absenden des Online Aufnahmeformulares muss der Interessent einen Code per E-Mail an die angegebene Mailadresse anfordern. Erst nach korrekter Eingabe des Codes kann das Formular abgesendet werden. Damit wird die Spam Gefahr auf ein Minimum reduziert und das Risiko von Anmeldungen unter Angabe einer fremden Mailadresse sinkt praktisch auf Null.
 Verifizierungscodes bei SMTP-Einrichtung und externen Terminanmeldungen
Im Zuge der oben genannten Anpassung haben wir den Verifizierungsprozess auch an anderen Stellen der Software angeglichen. Bei der Eingabe der persönlichen SMTP Zugangsdaten erfolgt die Veriziferung nun genau so über eine Code-Eingabe wie bei der Anmeldung externer Personen zu öffentlichen Terminen im Vereinskalender.

online
- 27.09.2022

Web-Version: V5.9.9

 Erstellen und Verwalten mehrere Online-Aufnahmeformulare möglich
Ab sofort kann jeder Verein nicht nur eines, sondern beliebig viele verschiedene Online-Aufnahmeformulare erstellen und auch in die Vereinswebsite einbetten. So können zum Beispiel separate Formulare für Firmen und Personen oder verschiedene Mitgliedschaftsarten genutzt werden.
 Neue Platzhalter für Mitgliedsdaten
In Briefen und E-Mails kann nun auch die Zugehörigkeit zu Mitgliedsgruppen nach aktiv und inaktiv unterschieden werden, im Dachverbandsmodell kann über Platzhalter auch auf alle Abteilungen eines Mitglieds zugegriffen werden. In Beitragsformeln ist es nun möglich, auch den Beginn des ersten Leistungszeitraums der Mitglieder als Operator zu verwenden.
 Freie Ortseingabe in Sitzungsprotokollen möglich
Bislang konnten in Sitzungsprotokollen nur zuvor in der Inventarverwaltung angelegte Orte eingegeben werden, ab sofort ist auch eine freie Texteingabe möglich.

online
- 15.09.2022

App-Version: V1.2.6

 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen

online
- 26.08.2022

Web-Version: V5.9.8

 Dublettenprüfung für Mitgliederprofile
In der Mitgliederverwaltung steht ab sofort bei den Sammelaktionen eine Dublettenprüfung anhand Vorname, Nachname und Geburtstag zur Verfügung. Die gewünschte Übereinstimmung der Ergebnisse kann vorab gesetzt werden und in der Liste der Ergebnisse können überprüfte Fälle als erledigt abgehakt werden.
 Erweiterung der Grafik "Vereinsmitglieder"
Bislang konnte die Grafik in der Vereinsübersicht Ein- und Austritte sowie die Mitgliederzahl nur anhand der Mitglieder anzeigen, die auch im System vorhanden waren. Ab sofort bleiben Eintritte- und Austritte in der Grafik auch erhalten, wenn die Profile ehemaliger Mitglieder im Papierkorb liegen.
 Logging von eingereichten Auslagebelegen
Das Einreichen von Belegen für Auslagen durch die Mitglieder wird von nun an ebenso im Änderungsprotokoll geloggt wie das Löschen eines solchen Belegs durch einen Admin.
 Neue Beispieldateien für CSV-Importe
Auf den Importseiten für Mitglieder, Adressen, Buchungen und Inventar verlinken wir nun zum Handbuch, wo es für jeden Import eine eigene, detailliert beschriebene Beispieldatei mit allen wichtigen Informationen zum Herunterladen gibt.
 Verbesserte Anzeige von Filterergebnissen
An allen Stellen wo gefiltert und aus dem Filter heraus eine Aktion (z.B. "Nachricht an alle in der Tabelle") angestoßen werden kann, findet sich nun ein deutlicher Hinweis darauf, auf wie viele gefilterte Datensätze sich die Aktion bezieht; in Relation zur Gesamtzahl.

online
- 02.08.2022

App-Version: V1.2.5

 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 29.07.2022

Web-Version: V5.9.7

 Sharing Links für Dateien
Für Dateien, die in der Dateiverwaltung im neuen Ordner "Öffentliche Dateien" abgelegt werden, kann ein Freigabelink abgerufen und z.B. per E-Mal verschickt werden. Über den Link kann die Datei ohne Login direkt heruntergeladen werden. Bilddateien können über diesen Link auch direkt in E-Mails und Briefen angezeigt werden und müssen nicht mehr wie bislang irgendwo öffentlich zugänglich gespeichert sein.
 Absenden von eingebundenem Aufnahmeformular über Safari wieder eingeschränkt möglich
Nachdem der Safari-Browser schon seit einiger Zeit das Absenden von iFrames wie unserem Aufnahmeformular verbietet, konnten wir jetzt zumindest eine Zwischenlösung finden. Das Formular kann wieder abgesendet werden solange es keine Dateifelder enthält. In diesem Fall erhält man eine Fehlermeldung und sollte auf einen anderen Browser wechseln.

online
- 28.07.2022

App-Version: V1.2.4

 Beschlüsse zu Tagesordnungspunkten in Sitzungsprotokollen können jetzt von Admins nicht nur erstellt, sondern auch nachträglich bearbeitet oder wieder gelöscht werden.
 Admins können im Aufgabenmodul ab sofort nicht nur andere Mitglieder sondern auch sich selbst als Verantwortliche:n von Aufgaben hinterlegen.
 Das Berechtigungssystem wurde überarbeitet.
 Die Links in unserem Impressum führen nun zu den richtigen Seiten.
 Die Fehlermeldungen im Bereich Inventar wurden verbessert.

online
- 04.07.2022

App-Version: V1.2.3

 Administratoren haben ab sofort Zugriff auf Inventar- und Aufgabengruppen.
 bei der Funktion "Auslage einreichen" können jetzt nicht nur Bilddateien sondern auch PDF's hochgeladen werden.
 wird die Teilnahme an Terminen nachträglich gesperrt, bleiben bereits angemeldete Teilnehmernamen (sofern freigegeben) ab sofort weiterhin sichtbar.
 bei der Inventarverwaltung werden nun für Admins auch Standort und Verwalter angezeigt.
 Links in Terminbeschreibungen werden nun korrekt dargestellt.
 Gelöschte, noch im Papierkorb befindliche individuelle Felder, werden nun nicht mehr angezeigt.
 Bei länger andauernden Videomeetings wird nun verhindert, dass die App in den Schlafmodus fällt.

online
- 01.07.2022

Web-Version: V5.9.6

 Online-Kündigung ab 01.07.2022 möglich
Gemäß der Gesetzteänderung zu fairen Verbraucherverträgen können eure Vereinsmitglieder nun entweder direkt über den Mitgliederbereich kündigen oder auch ohne Login über einen Link, den ihr im Footer des Mitgliederbereichs findet und auch auf eurer Website einbinden könnt. Ihr erhaltet eine Info zu eingegangen Kündigungen und könnte diese dann weiter bearbeiten und dem Mitglied eine Bestätigung senden.
 Englische Übersetzung aktualisiert
Viele Begriffe zu neuen Funktionen der letzten Monate und auch einige Platzhalter waren noch nicht auf Englisch übersetzt. Das haben wir nun nachgeholt.
 Anpassungen am Online-Aufnahmeformular
Unsere standardmäßigen Hinweise zur Datenverarbeitung können nun bearbeitet oder ausgeblendet werden. Über individuelle Checkboxen könnt ihr Felder als Zustimmung im Sinne der DSGVO markieren. Die Zustimmung oder Ablehnung solcher Felder wird in der Vereinsübersicht in einem eigenen Widget geloggt, wie auch jede nachträgliche Änderung durch Mitglieder über den Mitgliederbereich. So könnt ihr zum Beispiel Zustimmungen zur Veröffentlichung von Bildern eurer Mitglieder besser nachverfolgen.
 Spaltensortierung im Export verbessert
Bislang wurde die Sortierung nur bei wenigen Spalten in einem Export berücksichtigt, jetzt wird jede Spaltensortierung in den Export übernommen.

online
- 27.05.2022

Web-Version: V5.9.5

 Eigene E-Mail-Adresse nur für den Rechnungsversand
Sowohl in Personen- als auch in Firmenprofilen der Mitglieder- und Adressverwaltung kann zukünftig eine eigene E-Mail-Adresse nur für den Versand von Rechnungen und Belegen hinterlegt werden.
 Erweiterung der Integration zu CleverReach
Nachdem bislang nur alle Mitglieds- oder Adressgruppen zu CleverReach synchronisiert werden konnten, geht das ab sofort auch aus individuelle gefilterten Tabellen bei den Mitglieder oder Adressen. So können nur die gewünschten Emfpfänger übertragen werden.
 Logs zu einmaligen Sammelaktionen in Mitgliedschaftsgruppen
Die einmaligen Sammelaktionen werden nun global im Änderungsprotokoll und auch bei jedem einzelnen betroffenen Mitglied im Verlauf geloggt.
 Eingang und Annahme von Online-Aufnahmeanträgen filterbar und sichtbar
Bei Mitgliedschaftsanträgen über unser Online-Aufnahmeformular werden ab sofort die Daten des Eingangs und der Annahme des Antrags nicht editibar im Mitgliederprofil gespeichert. Nach beiden Feldern kann auch über die Filterfunktion gefiltert werden.
 Bessere Textdarstellung in .ics-Dateien
HTML Formatierungen in Termin-Beschreibungen wurden bislang 1:1 in die .ics-Dateien zu Terminen übernommen - .ics-Dateien sind aber gar nicht in der Lage HTML-Codes richtig darzustellen. Zukünftig werden die Texte ohne HTML Codes in die .ics Dateien übernommen.

online
- 12.05.2022

App-Version: V1.2.2

 Performance-Verbesserungen.
 Die Funktion "Auslagen einreichen" wurde überarbeitet.

online
- 02.05.2022

App-Version: V1.2.0

 Die aus der Web-Version bekannten Berechtigungen auf Ebene der Mitgliedschaftsgruppen können jetzt von Admins auch über die App bearbeitet und verändert werden.
 Zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 30.04.2022

Web-Version: V5.9.4

 Erweiterte Optionen für die Anzeige von Veranstaltungsteilnehmern
Externe Teilnehmer können über eine Checkbox nun selbst bestimmen ob ihre Namen anderen angemeldeten Mitgliedern angezeigt werden sollen. Admins können darüberhinaus festlegen ob teilnehmende Mitglieder sich immer gegenseitig sehen sollen, ob auch Mitglieder darüber für jeden Termin selbst entscheiden sollen oder ob Teilnehmernamen nie sichtbar sein sollen. Wichtig: Alle Nutzer:innen, die vor diesem Update die Anzeige der Veranstaltungsteilnehmer aktiviert hatten, müssen in den Einstellungen zum Mitgliederzugriff bei der neuen Einstellunge "Veranstaltungsteilnehmer anzeigen" von "Offen" auf "Ja" umstellen. Es war leider nicht möglich, die vorherige Einstellung jedes Vereins zu übernehmen.
 Verbesserung beim Erstellen von Beitragsrechnungen für einzelne Mitglieder
Beitragsrechnungen für vergangene bzw. bereits begonnene Leistungszeiträume können ab sofort einfach über eine Checkbox unter "Mitgliedschaftsgebühren" in den Mitgliederprofilen generiert werden.
 Weitere Einstellung für Dokumente
Vereine, die ihre Schreiben & Dokumente auf vorgefertigtes Briefpapier drucken können bei der Darstellung für Dokumente nun neben Logo, Vereinsname und der Fußzeile auch die Absenderzeile im Adressfeld ausblenden.
 Originalgröße bei Ansicht von Bildern in der Inventarverwaltung
Bislang wurden Bilder quadratisch formatiert und restliche Teile abgeschnitten, jetzt wird immer die Originalgröße angezeigt.
 Korrektur bei der Synchronisierung im Dachverbandsmodell
Die Verknüpfung aus dem Feld "Mitglied gehört zu", z.B. für Familienmitglieder, wird nun auch beim Synchronisieren von Mitgliedern aus einem Dachverband in Abteilungen korrekt übertragen.
 Korrektur bei Filterfunktion auf der Seite der Offenen & Anstehenden Posten
Gesetzte Filter bleiben nun auch nach Verlassen der Seite aktiv, analog zur Filterfunktion bei den anderen Seiten des Finanzmoduls. Erst nach dem Logout werden Filter zurückgesetzt.
 Anpassung der Ordnerstruktur beim DATEV Export
Steuerbüros können die Exportdatei nun einfacher bei DATEV einlesen.

online
- 08.04.2022

App-Version: V1.1.9

 Die Standard-Einstellungen für den Mitgliederzugriff können jetzt von Admins über die App bearbeitet werden.
 Zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 04.04.2022

App-Version: V1.1.8

 Gruppenbeiträge sind jetzt für Administratoren in den Mitgliederprofilen sichtbar.
 Inhalte aus individuellen Dateifeldern werden nun korrekt in den Mitgliederprofilen angezeigt.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 31.03.2022

Web-Version: V5.9.3

 Eigene Buchungskonten für die EÜR ausblendbar
Da eigene Buchungskonten auch den Kontenklassen der Bestands- oder Statistikkonten angehören können, die nicht in der EÜR erscheinen sollten, gibt es nun die Möglichkeit für jedes eigene Buchungskonto selbst zu entscheiden ob es in der EÜR erscheinen soll oder nicht.
 Aufgaben zu Sitzungen in den Sitzungsdetails sichtbar
Zu Sitzungen erstellte Aufgaben werden ab sofort in den Sitzungsdetails angezeigt. Über Links können die Details zu den Aufgaben im Modul der Aufgabenverwaltung abgerufen werden.
 Erweitere Filterfunktion für Rechnungen & Belege
Über das Filterkriterium "Buchungsstatus" auf der Seite der Rechnungen & Belege kann jetzt auch nach teilgebuchten oder überbuchten Belegen gefiltert werden.
 Verbesserung der Video-Qualität bei easyVerein Meeting
Bei Konferenzen mit mehreren Teilnehmenden wurde vermehrt eine schlechte Bildqualität für Video und Bildschirmfreigabe beobachtet. Über die Einstellung Simulcast kann die Übertragung speziell für Konferenzen mit Teilnehmenden mit schwächerer Bandbreite verbessert werden.
 Performance-Verbesserungen auf der Seite der Einnahmen & Ausgaben
Das Filtern nach bestimmten Zeiträumen oder anderen Kriterien liefert nun für Vereine mit einer großen Anzahl an Buchungen deutlich schnellere Ergebnisse. Die Verarbeitungszeit beim Verbuchen von Sammellastschriften mit mehreren 1000 Rechnungen konnte ebenfalls reduziert werden.

online
- 30.03.2022

App-Version: V1.1.7

 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 23.03.2022

App-Version: V1.1.6

 Administratoren können ab sofort Daten löschen und auf den Papierkorb zugreifen.
 Es können nun (sofern freigegeben) Belege für Auslagen eingereicht werden.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 11.02.2022

App-Version: V1.1.5

 Administratoren können ab sofort andere Mitglieder zu Terminen anmelden.
 Administratoren können ab sofort den Status von Terminteilnahmen auf "Hat teilgenommen" setzen.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 10.02.2022

Web-Version: V5.9.2

 Private oder geschäftliche Kontaktdaten können ausgeblendet werden
Vereine, die für Mitglieder und Adressen ausschließlich private oder ausschließlich geschäftliche Kontaktdaten erfassen haben nun die Möglichkeit, die nicht benötigten Kontaktdaten dauerhaft für bestehende und neue Profile auszublenden.
 Sammelaktionen für den Papierkorb
Gelöschte, noch im Papierkorb befindliche Daten, können nun gesammelt pro Modul endgültig entfernt oder wiederhergestellt werden.
 Anzeige offener Ausstände auf Rechnungen
Damit können Mitglieder auf bereits vorhandene offene Posten aus vorherigen Rechnungen hingewiesen werden.
 Neue Sammelaktionen im Bereich der Einnahmen & Ausgaben
Das massenhafte Ändern von Bankkonto, Buchungskonto und Abteilung/Projekt in Buchungen ist nun per Sammelaktion möglich, ebenso das Löschen von Buchungen.
 Neues SEPA PAIN Format 001.001.03
Österreichische Kunden können damit nun auch SEPA-Überweisungsdateien an ihre Bank übergeben.
 Erweiterungen an den Formeln zur Beitragsberechnung
Die maximale Anzahl an Zeichen in Formeln wurde auf 720 erhöht. Als neue Operatoren stehen “größer gleich”, “kleiner gleich” sowie “zwischen Wert X und Y” zur Verfügung und die Zugehörigkeit zu Mitgliedschaftsgruppen kann nun ebenfalls berücksichtigt werden.
 Hinweis auf noch nicht gespeicherte Änderungen
Werden in der Mitgliederverwaltung Änderungen der Daten vorgenommen, erscheint ein entsprechender Hinweis, solange die Änderungen noch nicht gespeichert wurden.
 Erweiterung des Änderungsprotokolls um das Modul der Dateiverwaltung
Änderungen wie das Löschen oder Verschieben von Dateien in der Dateiverwaltung werden nun auch im Änderungsprotokoll erfasst.
 Fixierte Anzeige der Mitgliedsnummer im Mitgliederbereich
Bislang konnte die Mitgliedsnummer nur über den PDF-Download der Mitgliederdaten eingesehen werden, die Mitgliedsnummer wird nun direkt auf der Übersichtsseite der eigenen Daten im Mitgliederbereich unterhalb des Profilbilds angezeigt.
 Log zu gespeicherten Teilnahmen an Terminen von Adressen
Bei Mitgliedern konnte die Teilnahme von Mitgliedern an Terminen aus dem Vereinskalender bereits im Verlauf unter “Termine” nachvollzogen werden, bei Adressprofilen hatte diese Rubrik gefehlt und wurde nun nachgezogen.

online
- 07.02.2022

App-Version: V1.1.4

 kleinere Fehlerbehebungen.

online
- 01.02.2022

App-Version: V1.1.3

 Das Aufgabenmodul ist ab sofort verfügbar.
 Individuelle Dateifelder und Anhänge bei Sitzungsprotokollen können ab sofort angesehen werden.
 Bei Terminteilnahmen kann jetzt ein Kommentar zur eigenen Teilnahme hinzugefügt werden.
 Bei Terminen können ab sofort Begleitungen angemeldet werden (Falls die Funktion für den Termin freigegeben wurde)
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 10.01.2022

App-Version: V1.1.2

 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 05.01.2022

App-Version: V1.1.1

 Administratoren können ab sofort auch das Adressbuch sehen.
 Sitzungsprotokolle können ab sofort angesehen und bearbeitet werden.
 Bilder von Inventarobjekten können jetzt bearbeitet werden.
 Zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 21.12.2021

Web-Version: V5.9.1

 Sammelaktionen für Rechnungen und Mahnungen erweitert
Mahnungen und Rechnungen können nun per Sammelaktion auf einmal versendet werden. Ferner ist es möglich Mahnungen pro Mitglied zu erstellen, die alle offenen Rechnungen eines Mitglieds in einer Übersicht darstellen.
 Aufnahmeformular erweitert
Im Dashboard können gesammelt mehrere Aufnahmeanträge auf einmal angenommen werden, dabei kann die Generierung von Mandatsreferenzen automatisiert werden und es gibt weitere Einstellungsmöglichkeiten für die automatische Ermittlung des Beginn des Leistungszeitraums bei Aufnahmeanträgen. Ferner ist die Anzahl wählbarer Gruppen in Auswahlfeldern
 Import Erweiterungen
Der Import funktioniert nun auch auf größeren Dateien und unterstützt zusätzliche Felder wie die Debitorennummer und den Import von Aufnahmeanträgen als solchige.
 Terminanmeldung bei wiederkehrenden Terminen
Bei Anmeldung zu einem wiederkehrenden Termin kann direkt für alle folgenden Termine der Serie die Teilnahme hinterlegt werden
 Individuelle Felder / Reiter
Für individuelle Felder und Reiter gibt es nun auch Beschreibungsfelder, sodass zum besseren Verständnis zusätzliche Informationen hinterlegt werden können.
 API Version 1.4 Erweiterungen
Version 1.4 erhält zahlreiche neue Funktionen und validiert die Eingaben genauer um technisch valide aber unsinnige Eintragungen zu verhindern. Ferner gibt es neue Endpunkte wie Logs und individuelle Felder von Inventarobjekten
 Kleinere Verbesserungen
An mehreren Stellen wurden Hinweise ergänzt oder geändert ausgehend von Feedback und Fragen aus unserem Support.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Das "Alter" und die Gruppenzugehörigkeit wurde in einigen Fällen fehlerhaft in der individuellen Statistik abgetragen, einige Buttons wurden im Darkmode nicht ideal dargestellt und die Sortierung der Ideen-Community war fehlerhaft. Der PDF Export von Terminen stelle in bestimmten Fällen unerwünschte Steuerzeichen dar und das Feld "Mandatsdatum" fehlte in einzelnen Exporten. Fehlerhafte Links wurden korrigiert.

online
- 01.12.2021

App-Version: V1.1.0

 Administratoren können ab sofort Termine, Inventarobjekte und Mitglieder anlegen & bearbeiten.
 Das eigene Profilbild kann jetzt bearbeitet werden.
 Beschreibungen von Terminen werden jetzt richtig dargestellt.
 Zahlreiche kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
 Der Dunkelmodus wurde verbessert.
 Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen.

online
- 04.11.2021

Web-Version: V5.9

In dieser Version stellen wir einige Korrekturen und Fehlerbehebungen sowie mehrere Kundenwünsche aus der Ideen Community bereit.

 EPC QR Codes für Überweisungen
Sofern ein Bankkonto vollständig angegeben und in den Einstellungen zur Buchhaltung und Finanzen > Rechnungen ein Standardkonto gewählt wurde können EPC QR Codes für Serienbriefe sowie für Rechnungen erzeugt und aufgedruckt werden. EPC QR Codes können von Banking-Anwendungen gescannt werden und enthalten Überweisungsinformationen.
 Neue Inventarstatistik
Ähnlich wie bei Mitgliedern und Adressen können nun auch individuelle Statistiken zu Inventargegenständen erstellt werden.
 Anpassbare Betreffzeilen
Bei Benachrichtigungen und E-Mails, bei denen der Text individuell angepasst werden kann, kann nun auch der Betreff verändert werden
 Serienbriefe und Platzhalter erweitert
Es gibt neue Platzhalter für Beiträge, gekürzte Kontodaten sowie auch einen Platzhalter um die neuen EPC QR Codes für Überweisungen einzufügen. Außerdem können Serienbriefe jetzt alphabetisch sortiert heruntergeladen werden. Platzhalter für Adressen funktionieren nun auch für Zuwendungsbescheinigungen.
 Performance verbessert
Der Rücklastschriftassistent funktioniert jetzt auch auf großen Einzügen schneller und der Import von Kontodaten wurde beschleunigt. Ferner wurden neue Filter für die API ergänzt.
 API V1.4 erweitert
Die Version 1.4 der API fordert nun bei Änderung bestimmter Einstellungen ein neues Token. Ferner wurden weitere Filter (z.B. für den Papierkorb) ergänzt. Ferner neue Endpunkte für Sitzungsprotokolle und Rechnungspositionen.
 Anpassungen am Aufnahmeformular
Individuelle Felder und Gruppenfelder im Aufnahmeformular können nun sortiert und mit Standardwerten belegt werden. Ferner wurde die Darstellung insbesondere auf mobilen Endgeräten verbessert.
 Weitere kleinere Anpassungen
Exporte stellen eine neue Spalte mit dem Datum der letzten Rechnung für das Mitglied bereit, Vereine können mehrere individuelle Briefvorlage haben und aktiv wechseln, beim Erstellen von Ausweisen über die PassCreator API kann die synchronisierte Abteilung gewählt werden, mehrere Texte und Fehlermeldungen wurden zur Vereinfachung und Klarstellung aktualisiert. Die Liste offene Aufnahmeanträge kann nun auch exportiert werden und der Import lässt einen getrennten Import von aktiven und inaktiven Beitragsgruppen zu. Beim Anlegen von Einnahmen und Ausgaben werden Daten aus dem Adressbuch vorgeschlagen und beim öffentlichen Anmelden zu Terminen werden auch Adressdaten erfasst.
 Fehler und Probleme behoben
Darstellungsfehler bei mehrzeiligen Textfeldern in der Adresstabelle behoben, PDF Export von Ausgangsrechnungen korrigiert, die Anzahl der Vorschläge von Empfängern zu Rechnung und Briefen war stellenweise zu gering, Benachrichtigungen wurden nicht versendet, wenn Firmenmitglieder ihre primäre E-Mail Adresse gewechselt haben, Problem beim Filtern nach Inventargruppen sowie beim Annehmen von Ausleihanfragen, Orte von Terminen konnten nicht immer zuverlässig zurückgesetzt werden und Links in Beschreibungen waren nicht in allen Ansichten klickbar, PNG Dateien wurden stellenweise zu JPG konvertiert, wodurch Transparenzen verloren gingen, kleinere Darstellungsprobleme im Darkmode

online
- 27.10.2021

App-Version: V1.0.10

 Ab sofort werden neue Funktionen beim ersten Start der App aufgelistet
 Zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der App
 Die Einstellungen der App wurden überarbeitet und erweitert
 Das Bearbeiten von Mitgliedern / Profilen wurde an das Mitgliederprofil im Web angepasst
 Individuelle Felder werden in Profilen angezeigt und können auch bearbeitet werden
 Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass Emojis nicht korrekt angezeigt werden konnten
 Zahlreiche weitere kleinere Fehlerbehebungen

online
- 11.10.2021

App-Version: V1.0.7

 Neue Ansicht für die Mitglieder: Kartenansicht der Herkunft
 Zahlreiche kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
 Individuelle Felder können jetzt in der App bearbeitet werden
 In Terminbeschreibungen und im Forum können URLs angeklickt und geöffnet werden.
 Performance Verbesserungen am Termine-Modul.
 Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass individuelle Multiselect-Felder nicht bearbeitet werden konnten.
 Ein Fehler wurde behoben der dazu geführt hat, dass bestimmte Seiten nicht geladen wurden.
 Ein Fehler wurde behoben der dazu geführt hat, dass manche Termine doppelt angezeigt wurden.

online
- 11.10.2021

Web-Version: V5.8.1

In dieser Version wurden mehrere kleinere Änderungen in der Software und zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an der neuen easyVerein Smartphone-App vorgenommen.

 Erweiterungen an der API V1.4
Kleinere Anpassungen u.a. an individuellen Terminfeldern, Einstellungen und weiteren Feldern. Neue Funktionen um auf Bilder und individuelle Mitgliederfelder zuzugreifen und sie zu ändern. Gruppenzuordnungen können zurückgesetzt werden.
 Anpassungen beim Bankdaten Import
Sofern beim manuellen Import keine Transaktionsnummer übermittelt wird wird systemseitig eine Transaktionsnummer vergeben um eine eindeutige Zuordnung innerhalb das Systems zu gewährleisten.
 Neue Filter für Offene Posten
Die Seite der offenen und anstehenden Posten hat nun weitere Filter im Umfang wie sie auch bei den Rechnungen verfügbar sind.
 Performance Verbesserungen
Einige Performance-Verbesserungen bei Sammelaktionen und Suchen insbesondere im Kontext vom Rücklastschrift-Assistenten und der Zuordnung von Buchungen zu Rechnungen.
 Kleinere Darstellungsfehler
An einzelnen Stellen wurden Dezimalen im amerikanischen Format ausgegeben, vereinzelt wurden Termine im Kalender und eingereichte Belege im Interface doppelt angezeigt. Bei der Suche im Rücklastschriftassistenten wurden bei langsamer Eingabe manchmal alte Suchergebnisse überlagert. Links in Beschreibungstexten von Terminen waren nicht in allen Ansichten klickbar. In der Adresstabelle wurden mehrzeilige Textfelder nicht korrekt dargestellt.

online
- 09.09.2021

Web-Version: V5.8

 Die easyVerein App ist da
Unsere neue easyVerein Smartphone App für iOS und Android ist in einer ersten BETA-Version erschienen und unterstützt bereits zahlreiche Funktionen aus dem Mitgliederbereich - darunter die Mitgliederliste, den Kalender, das Forum und die Ausleih-Funktion. Auch exklusiv für Administratoren bietet die App einige Funktionen, wie den Zugriff auf den easyVerein Meeting Raum und mehr Details und Funktionen in den oben beschriebenen Modulen. Weitere Funktionen werden in Kürze folgen. Die Apps finden sich ab sofort im App Store für iOS und auf Google Play
 Neue API Version & Öffentliche Beta
Die Version 1.3 der easyVerein API ist nun "stable" und wird keine weiteren Änderungen (außer Fehlerbehebungen) mehr erhalten. Seit der Einführung wurden zahlreiche Endpunkte und Filter ergänzt und auch die Dachverbandslösung wird nun unterstützt. Weitere Details finden sich in der API Dokumentation. Ferner führen wir mit Version 1.4. eine neue Arbeitsversion ein, die bereits Zugriff auf neue aber vermeintlich unvollständige Funktionen liefert. Außerdem steht die API Beta ab jetzt jedem Kunden mit einer kostenpflichtigen Lizenz ohne gesonderte Freischaltung zur Verfügung.
 Verbesserungen für die Finanzen
Es gibt kleinere Korrekturen und Erweiterungen zum Rücklastschriftassistenten, der neuerdings auch bei mehr Schlüsselwörtern und auch bei fehlende Transaktionsnummern ausgelöst wird. Außerdem zeigt die EÜR weitere Details und ein neuer Export wurde hinzugefügt. In den offenen Posten und bei Rechnungen und Belegen gibt es zudem neue Filter.
 Rechnungen über Mitgliederliste auslösen
Das manuelle Erstellen von Beitragsrechnungen, wie es bisher über "Prüfen und Ändern" angestoßen werden konnte, kann nun auch aus der Mitgliederliste für eigene Filter ausgelöst werden.
 Verbesserte Hintergrundaktionen
Bereits in den vergangenen Updates haben wir Vorgänge auf großen Datenmengen optimiert und die Hintergrundprozesse weiter ausgebaut. Diese Funktion wurde insbesondere beim Download von Dateien aus der Dateiverwaltung oder von Lastschrift XML Dateien verbessert.
 Verbesserte Beschreibungen
Wir haben zahlreiche Seiten, Erklärungen, Hinweise, Warnungen und Ausgaben des Systems kritisch geprüft und versucht diese einfacher und verständlicher zu formulieren um die Verwendung der Software noch einfacher zu gestalten.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Anhänge von Rechnungen wurden in bestimmten Fällen fälschlicherweise als "Zuwendungsbescheinigungen" bezeichnet, im Export wurden in bestimmten individuellen Feldern eine falsche Formatierung übernommen, E-Mail Einladungen wurden in bestimmten Fällen unter dem Namen des Administrators statt unter dem Namen des Vereins versendet.

online
- 06.08.2021

Web-Version: V5.7.3

In dieser Version beheben wir erneut kleinere Fehler und stellen einige kleinere Funktionserweiterungen zur Verfügung, die bei der täglichen Arbeit unterstützen sollen. Im Fokus steht die Erweiterung der Schnittstelle zur Vorbereitung auf das folgende Update.

 Guthaben erfassen
Aus Überweisungen / Überzahlungen kann nun auf einfachem Weg ein Guthaben für das Mitglied gebucht werden. Dazu wurde eine Option direkt in den entsprechenden Popups bei den Buchungen hinzugefügt.
 Autom. Beitragsrechnungen auslösen
Bisher konnte nur über "Prüfen und Ändern" manuell der automatische Rechnungslauf erneut angestoßen werden. Nun kann (insbesondere bei deaktivierter nächtlicher Ausführung) der Lauf auch aus der Mitgliedertabelle heraus ausgeführt werden. Dabei können die dort vorhandenen umfassenden Filter genutzt werden.
 Zahlreiche API Erweiterungen
Die API Version 1.3 hat zahlreiche neue Endpunkte (z.B. Forum, individuelle Webseiten,...) und eine ausgeprägtere Validierung bekommen. Ferner werden auch weitere Daten wie z.B. neue Relationen und Bilder ausgegeben. Die API berücksichtigt außerdem weiter Einstellungen und Berechtigungsstufen und unterstützt zahlreiche neue Filter.
 Filteranpassungen
Neue Filter z.B. nach dem "Zustand" von offenen Posten sowie Korrekturen und Verbesserungen bei Filtern von Adressen und bei Ansichten im Finanzmodul.
 Prüfen und Ändern verbessert
Unter Sicherheit und Tools > Prüfen und Ändern können nun bessere Filter gesetzt werden und es werden weitere Details zu möglichen Fehlerquellen ausgegeben.
 Kleinere Verbesserungen
E-Mail Adressen mit Umlauten darin werden unterstützt, wenn Mitglieder die im Dachverband synchronisiert werden oder mehrere Beiträge haben austreten kann gewählt werden wie verfahren werden soll, für Dachverbände wurde ein zusätzliche Export ergänzt, bei der "bevorzugten Kommunikation" gibt es jetzt auch "Keine Kommunikation" zur Auswahl, die Liste der offenen Posten zeigt mehr Informationen zum verknüpften Datensatz, in der Gruppenverwaltung wir der Beitrag einer Gruppe nun direkt in der Liste angezeigt.
 Mehrere Fehlerbehebungen
Anpassung und Erweiterung bei Ausgabe und Suche von Rechnungen (z.B. beim Export oder beim Verbuchen), Anpassungen in der Ausgaben des DATEV Exports (z.B. bei Steuerschlüssel und Kostenstellen), kleinere Korrekturen im Rücklastschrift-Assistenten bei komplexen Sachverhalten, Probleme beim Anmelden / den Anmeldebestätigungen im Kalendermodul behoben, kleinere Anpassungen am Dunkelmodus, kleinere Rechtschreibfehler und zu wenig aussagekräftige Fehlermeldungen korrigiert, Fehlermeldungen im Import ausgeblendet, die fälschlicherweise angezeigt wurden, Guthaben wurde in bestimmten Ansichten mit einem Punkt statt einem Komma angezeigt.

online
- 12.07.2021

Web-Version: V5.7.2

Das heutige Update erhält einige kleinere Anpassungen und Korrekturen in Vorbereitung auf das nächste Update, die auf Grund des Umfangs der Änderungen noch mitten in der Entwicklung steckt.

 Neue Option für anteilige Beiträge
In den Einstellungen zu Buchhaltung & Finanzen im Reiter Beitragsrechnung kann nun eine Option aktiviert werden um die Gruppenzugehörigkeit an ein Datum zu binden. Ist die Einstellung aktiv, werden beim Erstellen der Beitragsrechnung für ein bestimmtes Interval auch nur tagesgenau anteilige Mitgliedschaften in einer bestimmten Gruppe berücksichtigt.
 Anpassungen für die Dachverbandslösung
Auch in der Dachverbandslösung kann für die Zuordnung zu Abteilungen Beitritts- und Austrittsdatum pro Abteilung separat erfasst werden. Die Desynchronisation berücksichtigt diese Einstellung. Ferner wurden für viele Abteilungen Suchfunktionen und Filter ergänzt.
 Zuordnung von Umsätzen zu Rechnungen
Die Zuordnung von Umsätzen zu Rechnung erfolgt nun auch beim manuellen Import aus CSV und erzielt eine höhere Trefferquote - auch bei Rücklastschriften.
 Verbesserung am Rücklastschrift-Assistenten
Der Rücklastschrift wird nun in mehr Fällen ausgelöst und unterstützt eine Suche. Ferner gibt es separate Einstellungen (in Einstellungen > Buchhaltung und Finanzen) für den Assistenten. Die Auswahl von Standardwerten und die Aktivierung der automatische Zuordnung ermöglicht eine schnelle und einfache Abwicklung von Rücklastschriften.
 Erweiterung der API
Die Version 1.3 der API unterstützt nun weitere Endpunkt (z.B. Adressgruppen) und löst einige Probleme einer zu restriktiven Berechtigungssteuerung. Ferner werden jetzt auch Links zu Profilbildern von der API ausgegeben.
 Performance Verbesserungen
Unter anderem in den Einnahmen und Ausgaben sowie in der Darstellung und Filterung von Gruppen wurden teilweise erhebliche Verbesserung erzielt, wenn ein Verein viele Gruppen hat oder viele Umsätze am selben Tag stattfinden. Auch die Exporte insbesondere im Finanzmodul wurden beschleunigt.
 Verbesserter Finanzexport
Insbesondere für Kunden die die Option für Steuersätze / Buchungskonten / Kostenstellen pro Rechnungsposition aktiviert haben stehen verbesserte Finanzauswertungen (und ein erweiterter DATEV Export) zur Verfügung.
 Weitere Anpassungen
Die Webseite enthält nun eine "News" Rubrik, auf der neben Softwareänderungen auch Beiträge unseres Teams rund um easyVerein und Vereinsverwaltung publiziert werden. Ferne wurden an einigen Stellen, wo noch nicht geschehen, auf gendergerechte Sprache umgestellt.
 Fehlerbehebungen
Darunter ein Fehler, dass Termine die mehrere Monate umspannen in bestimmten Situationen nicht richtig angezeigt wurden und ein Problem bei Sammelaktionen an Dateien. Ferner wurde ein Bug behoben, mit dem trotz lesender Rechte auf die Mitglieder die PassCreator Ausweise nicht sichtbar waren.

online
- 14.06.2021

Web-Version: V5.7.1

Version 5.7.1 wird eines unserer letzte Updates für unsere Version 5, denn während wir mit diesem Update kleinere Fehler beheben und die letzten ausstehenden Änderungen einführen, wird bereits aktiv an Version 6 entwickelt und getestet. Neben einem komplett neuen Modul kommen zahlreiche neue Funktionen und Einstellungen hinzu und bestehende Bedienelemente werden aktualisiert und verbessert. Dabei werden auch zahlreiche Ideen und Wünsche aus der Idee Community umgesetzt und eine Grundlage für einige tolle neue Features geschaffen.

 Mitgliedsausweise erstellen
In den Systemeinstellungen kann nun neben der Mitgliedschaftsbescheinigung auch eine Vorlage für Mitgliedsausweise erstellt werden. Diese können mit einem Mitglied verknüpft und als Druckvorlage heruntergeladen werden. Die easyVerein Ausweise (Druckvorlagen) sind mit der PassCreator API für digitale Ausweise kompatibel.
 Buchungskonto pro Rechnungsposition
Neben individuellen Steuersätzen können nun auch individuelle Buchungskonten pro Rechnungsposition erfasst werden. Dazu gab es auch einige Anpassungen an den Finanzauswertungen, die diese neue Zuordnung nun abbilden.
 Kleinere Verbesserungen
Weitere Verbesserungen an der API Dokumentation und an mehreren Endpunkten, neue Option zum Abbrechen laufender Hintergrundprozesse sowie die Umstellung weiterer Funktionen, die nun ab einer bestimmten Datenmenge einen Hintergrundprozess starten.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Kleinere Korrekturen im Steuerberaterzugang und in den Übersetzungen sowie verschiedene Verbesserungen in der Performance und zur Stabilität insbesondere der neu eingeführten Funktionen wie z.B. dem Darkmode.

online
- 04.05.2021

Web-Version: V5.7

Während in den letzten Updates häufig neue Funktionen ergänzt wurden, lag in diesem Update der Fokus verstärkt auf der Korrektur und der Verbesserung der neuen Funktionen sowie bei der Umsetzung eures Feedbacks!

 Neue Darstellungsoptionen & Darkmode (BETA)
In den persönlichen Einstellungen kann nun zwischen der normalen Ansicht und dem Darkmode (dunklere Ansicht) gewechselt werden. Standardmäßig orientiert sich diese Ansicht an den Einstellungen im Browser. Ferner steht eine Ansicht mit erhöhten Kontrasten sowie eine Einstellung für eine größere Darstellung der Schrift zur Verfügung, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
 Version 1.3 der API
Einführung der neuen Version 1.3 für die API (unstable) mit geringfügigen Änderungen in der Validierung von Eingaben und eine Erweiterung an den verfügbaren Filtern. Ferner wurde ein neuer Endpunkt für Orte und Räume ergänzt. Diese Version wird fortlaufend mit neuen Funktionen und Endpunkten erweitert.
 Aktualisierung im easyVerein Meeting
Die Videomeetingsoftware auf der das easyVerein Meeting und unsere easyVerein Expert Schulungen aufbauen (Jitsi) wurde aktualisiert und bietet neuen Funktionen wie z.B. das Ändern des Hintergrundbilds und eine Verbesserung der Konnektivität. Neben einer vereinfachten Ansicht wurde auch die Kompatibilität erhöht und mehrere kleine Fehler behoben. Ferner können jetzt auch externe Personen zum Meeting eingeladen werden.
 Konfigurator für das Login-Widget
Das Login-Widget in den Website-Integrationen kann nun über einen Konfigurator individueller an die Bedürfnisse des Vereins angepasst werden.
 Visuelle und inhaltliche Anpassungen
Verbesserung und Erweiterung der Inhalte auf der Webseite insbesondere zum Support und zum Kundenfeedback, kleinere visuelle Verbesserungen in der Software z.B. beim Einreichen von Belegen im Mitgliederbereich, im Aufnahmeformular und am Förderantrag sowie in der API Dokumentation. Kleinere Angleichungen der Ansicht für das Modul "Sitzungen" an die übrigen Module.
 Zahlreiche kleinere Verbesserungen
Kleinere Verbesserungen & Korrekturen am Banking-Interface, mehr Auswahl für Druckvorlagen über die PassCreator API, verbesserte Vorschläge im Rücklastschrift-Assistenten, einfachere Wahl der Verzögerung für Rechnungen mittels Kalenderansicht, weitere Performance-Anpassungen aufbauend auf den letzten Anpassungen insbesondere für Exporte sowie Verbesserungen an der automatischen Zuordnung von Umsätzen zu Rechnungen. Zusätzliche Validierung der Eingabe im Aufnahmeformular.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Fehlerbehebungen bei der Suche nach Rechnungen beim Verbuchen und im neuen Rücklastschrift-Assistenten, weitere kleinere Korrekturen am Rücklastschrift-Assistenten, fehlerhafte Ausgabe von Sonderzeichen in bestimmten Exportformaten, kleinere Darstellungsfehler korrigiert, Fehlerbehebungen beim DATEV Export für bestimmte Randfälle, Gruppenkürzel konnten über Umwege doppelt vergeben werden wodurch es zu Problemen im Import kommen konnte, Probleme bei der Darstellung von mehrtägigen Terminen beim Import von ICS Kalendern aus bestimmten Quellen, Relationen in der individuellen Mitgliederstatistik erweitert und Darstellungsprobleme korrigiert, Optionen und Funktionen ausgeblendet, für die nicht die notwendigen Rechte zum Speichern bestanden, weitere kleinere Korrekturen.

online
- 08.04.2021

Web-Version: V5.6.2

 Anpassungen im Userinterface
Einige Ansichten, darunter vor allem das Mitgliederprofil im Administratorbereich, wurden etwas überarbeitet. So zeigt das Mitgliederprofil nun auf einer Karte den Wohnort des Mitglieds und hat in Summe einen kompakteren Kopfbereich. Die Anordnung verschiedner Formulare und Interfaces wurde für eine einfachere Bedienung geringfügig angepasst. Einige textuelle Ergänzungen sollen die Verständlichkeit der entsprechenen Ansichten erhöhen. Außerdem werden laufende Hintergrundprozesse nun prominent in der Kopfzeile angezeigt. Angehaltene Prozesse signalisieren dort auch, wenn eine weitere Interaktion (z.B. Passworteingabe) erforderlich ist.
 Verbesserungen an der Bankingschnittstelle
Die Übersicht über die Verknüpfung zum Onlinebanking wurde erweitert und verbessert. Es werden nun mehr Daten zu den Konten gezeigt und es kann pro Konto die Verbindungsart (finTS / XS2A) gewählt werden (sofern bankseitig verfügbar). Außerdem können Konten getrennt voneinander importiert werden.
 Performance Verbesserungen
Anschließend an die zurückliegenden Updates wurden weiter Performanceoptimierungen insbesondere im Kontext des Finanzmoduls implementiert. Dies verbessert die Ladezeiten insbesondere bei einer großen Menge von Rechnungen und Buchungen.
 Rechnungen / Belege zuordnen
Das Fenster zum Zuordnen von Rechnungen und Belegen wurde überarbeitet - zum einen im Hinblick auf die Geschwindigkeit zum anderen aber auch um ein einfacheres Ausfüllen zu ermöglichen.
 Verbesserungen am Responsive Design
Es wurden weitere Breakpoints eingeführt um die Ansichten der Software in Abhängigkeit von der Auflösung des Displays umzustellen. Das beinhaltet nicht nur Verbesserungen auf kleinen Geräten sondern führt auch eine bessere Platznutzung insbesondere auf großen Monitoren (ab 1400px) ein.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Beim automatischen nachträglichen Auffüllen von Mitgliedsnummern werden Nummern jetzt ab der eingestellten nächsten Nummer statt ab der höchsten Nummer vergeben, Fehlermeldungen in der Dateiverwaltung unterscheiden korrekt Dateien und Ordner, generiert man in sehr kurzer Zeit viele Mandatsreferenznummern kann es dennoch nicht mehr zu doppelten Vorschlägen kommen, kleiner Erweiterungen und Korrekturen am neuen Rücklastschrift-Assistenten, Anhänge im Rechnungsversand spiegeln den Namen des Dokuments korrekt wieder, das Geburtsdatum kann jetzt vor dem 01.01.1900 liegen
 API Version 1.2
Die API Version 1.2 erhielt einige Erweiterungen und Verbesserungen, die aus der API Dokumentation hervorgehen. Diese Verbesserungen beinhalten auch Namensänderungen, die mögliche Anpassungen in darauf aufbauenden Schnittstellen erfordern. Die Version 1.2 wird offiziell "stable" und erhält dadurch vorläufig nur noch Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen. Erweiterungen werden in der kommenden Version 1.3 bereitgestellt.
 API Version 1.0
Die API Version 1.0 erreicht wie angekündigt zum 30.03.2021 ihr "End of Life" und wurde mit diesem Update endgültig abgeschaltet. Ein End of Live für Version 1.1 ist noch nicht festgesetzt.

online
- 30.03.2021

Web-Version: V5.6.1

 Erinnerungsfelder mit Funktion
Für individuelle Felder vom Typ "Erinnerung" kann nun eingestellt werden, dass beim Erreichen des Datums eine E-Mail an das Mitglied versendet wird und/oder das Mitglied aus bestimmten Gruppen herausgenommen oder zu bestimmten Gruppen hinzugefügt wird
 Weitere Verbesserungen der Performance
Die Performance beim Laden von Adress- und Mitgliederdatensätzen in Vereinen mit > 10.000 Mitglieder- bzw. Adressdatensätzen wurde erheblich verbessert.
 Kleinere Korrekturen und Verbesserungen am neuen Forum
Das Forum zeigt nun auch das Titelbild und es wurden kleinere Anzeigefehler behoben, die beispielsweise beim Anlegen eines Forums aufgetreten sind. Ferner kennzeichnet das Forum nun Administratoren mit einem extra Badge unter dem Profilbild.
 Verbesserungen im Geocoding
Die Berechnung der Kartenansicht wurde verbessert. Für neu gespeicherte / generierte Postanschriften sollten die Anzeige auf der Karte genauer sein.
 Kleinere visuelle Verbesserungen
Unter anderem in der Dateiverwaltung, in der die Ordner und ihre Funktion nun besser erläutert werden.
 Weitere Übersetzungen freigeschaltet
In den Community Übersetzungen wurden weitere Sprachen freigeschaltet, in übersetzt werden kann.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Kleinere Fehler die sich im letzten Update eingeschlichen haben wurden korrigiert.

online
- 24.03.2021

Web-Version: V5.6

 Schwarzes Brett wird zum Mitgliederforum
Das schwarze Brett wird durch ein vollwertiges Mitgliederforum ersetzt. Für Neukunden ist die Funktion direkt aktiviert. Für Bestandskunden muss zunächst in den Systemeinstellungen zum Mitgliederzugriff das schwarze Brett deaktiviert werden, damit das Forum aktiviert werden kann. Bis dahin ist das schwarze Brett weiterhin nutzbar. Es gibt ein Migration von Einträgen am schwarzen Brett auf das neue Forum. Das Forum bietet die Möglichkeit mehrere Unterforen, Themen und Beiträge zu Erstellen sowie weitere Funktionen zum Bearbeiten und Moderieren von Beiträgen. Auch Beiträge besonderer Priorität (z.B. Ankündigungen) können themenweit vergeben werden und auch zum Abonnement von Themen gibt es neue Möglichkeiten. In den folgenden Updates wird das Forum um weitere Funktionen wie den Dateiupload und Umfragen erweitert. Hierzu bitten wir um etwas Geduld.
 Passcreator API
PassCreator ist ein Service der digitale Mitgliederausweise und Karten verwaltet und somit das Handy mittels "Wallet-Cards" zum virtuellen Mitgliederausweis werden lässt. Dies gibt zahlreiche Möglichkeiten z.B. bei der Eintritts- oder Zulassungskontrolle, im Rahmen von Rabatt- oder Vorteilsaktionen und vielem mehr. Die Integration setzt einen kostenpflichtigen Account bei PassCreator voraus, kann jedoch kostenfrei getestet werden. In easyVerein können bestehende Ausweisvorlagen synchronisiert werden und Ausweise bzw. Karten für Mitglieder angelegt werden. Beim Aktualisieren von Datensätzen in easyVerein wird automatisch der digitale Mitgliederausweis aktualisiert.
 Vereinfachter Ablauf für Rücklastschriften
Bei importierten Kontoumsätzen können Rücklastschriften nun deutlich einfacher verbucht werden. Dazu gibt es eine neue Option bei den Umsätzen, mit denen dieser Prozess direkt ausgelöst und mit einem Klick ausgeführt werden kann.
 Mahnstufen verzögern
Werden voreingestellte Mahnstufen verwendet, kann individuell pro Rechnung ein Aufschub hinterlegt werden der bei individuellen Absprechen die Fälligkeit der Rechnung bzw. das Auslösen der nächsten Stufe hinauszögert.
 Auswahl der Zahlungsarten
In den Einstellungen zu Beitragsrechnungen in Buchhaltung & Finanzen kann gewählt werden welche Zahlweisen im Mitgliederprofil und im Aufnahmeformular angezeigt werden sollen.
 Webseite zeigt Verfügbarkeit des Supports
Auf der Supportseite der Webseite wird nun angezeigt, ob der Support aktuell verfügbar ist und wie die aktuelle Erreichbarkeit ist.
 Performance weiter verbessert
Verschiedene Ansichten, darunter das Dashboard, die Mitgliederliste, die Zuordnung von Mitgliedern zu Gruppen und Weitere wurden weitergehend im Hinblick auf die Geschwindigkeit und die Ladezeiten verbessert. Hier stehen weitere Änderungen aus - für größere Vereinsstrukturen ergeben sich allerdings bereits jetzt deutlich messbare Verbesserungen.
 Kostenstellen im DATEV Export
Abteilungen und Projekte können die zusätzliche Angabe einer numerischen Kostenstelle erhalten, die im DATEV Export zusätzlich zum Namen des Projekts als Kostenstelle übergeben wird. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und -beraterinnen.
 Kleinere Anpassungen
Weitere Filter (z.B. nach Adresse/Mitglied bei Rechnungen & Belegen), die individuellen Mitgliederstatistiken können gezoomt und verschoben werden, die Anordnung einzelner Felder wurde angepasst, damit sie in verschiedenen Ansichten gleich ist, Administratoren können sich selbst kein Austrittsdatum setzen, Rückgabedaten zu Ausleihen werden erfasst, Kleinere Darstellungsprobleme wie Überlappungen bei besonders langen Namen behoben, Korrekturen an Übersetzungen

online
- 08.03.2021

Web-Version: V5.5

 Vertragsverwaltung
Einbindung einer Seite die die Vertragsdokumente sowie die Unterlagen zum Datenschutz in der jeweils aktuellsten Fassung bzw. der zuletzt akzeptierten Fassung aufführt und zum Herunterladen anbietet.
 Massenänderungen
Es stehen einige neue Operationen für Massenänderungen im Hintergrund zur Verfügung. Das betrifft derzeit vor allem das gesammelte Löschen mehrere Datensätze und das gesammelte Erstellen von Mahnungen. Weitere Aktionen auf dieser Basis folgen in Kürze.
 Ausleihen im Mitgliederprofil
Die ausgeliehenen Objekte eines Mitglieds bzw. der Verlauf derselben ist nun im Profil eines Mitglieds in den Verlaufsdaten ersichtlich
 Verbesserte Filter
Einige Filter wurden angepasst und erweitert - unter anderem der Filter für Geburtstage und Jubiläen (nach Jahren) und das Rechnungs- bzw. Belegdatum.
 Zahlreiche API Verbesserungen
Die aktuelle Entwicklungsversion 1.2 der API Schnittstelle hat einige Verbesserungen und Erweiterungen erhalten, die in der Dokumentation nun auch ausführlicher beschrieben sind. Dies gibt weitere Möglichkeiten zur Integration von Drittsystemen oder eigenen Anwendungen.
 Google OAuth Schnittstelle für E-Mail Versand
Google hat zum 01.03.2021 die Anbindung via SMTP zum Versand von E-Mails deaktiviert / abgeschaltet. Damit wurde es notwendig für den Versand via GMail eine eigene von allen anderen Providern unabhängige Lösung mittels des Google OAuth Verfahrens einzuführen. Dies kann über die persönlichen Einstellungen verbunden werden.
 Verbesserte Fehlerausgabe im E-Mail Log
Ausgabe der Fehlermeldungen pro E-Mail / E-Mail Adresse zur besseren Identifikation von individuellen Fehlern.
 Mehrere Performanceverbesserungen
an verschiedensten Stellen wurden Anpassungen vorgenommen um die Ladezeiten der Software zu verbessern. Einige der Anpassungen werden nur für sehr große Vereine (ab 10.000 Mitglieder) spürbare Auswirkungen haben - andere sollten leichter zu Bemerken sein (z.B. im Dashboard).
 Verbesserungen am Sicherheitssystem
Unser automatisches Sicherheitssystem, das verdächte Aktivitäten identifiziert und verhindert wurde weiter verbessert um potentielle Angriffe oder Missbrauchsversuche (auch von Mitgliedern) schneller zu erkennen und zu unterbinden.
 Kleinere Verbesserungen
Der Papierkorb nutzt nur bei sehr vielen Einträgen mehrere Seiten, das Zahlungsintervall ist als Feld im Aufnahmeantrag einsetzbar, es erfolgt eine bessere Nutzung des vorhandenen Platzes in den amtlichen Vordrucken zur Zuwendungsbescheinigung, es gab kleinere textuelle Anpassungen zum besseren Verständnis und im Mitgliederprofil wird aus dem Geburtstag das Alter in Jahren errechnet und dargestellt, als Platzhalter werden weitere Optionen angeboten (z.B. Quartale), wird der Versand von E-Mails an ausgetretene Mitglieder in den Einstellungen deaktiviert spiegelt der Standardfilter in der Mitgliederliste dies wieder.
 Kleinere Fehlerbehebungen
In der API, im E-Mail Modul (Templates) sowie bei einigen Anzeigen innerhalb der Software wurden kleinere Fehlerbehebungen vorgenommen. Ferner wurde ein Problem beim manuellen Import von CAMT Dateien (überwiegend von Schweizer Banken genutzt) und ein Problem mit Sonderzeichen in bestimmten Bezeichnern im SEPA PAIN Export behoben.

online
- 08.02.2021

Web-Version: V5.4.2

 Anmeldungen durch externe Personen
Die Teilnahme zu Veranstaltungen kann nun so eingestellt werden, dass eine Teilnahme auch von externen Personen erlaubt wird. Die angemeldeten Personen werden bei ihrer Anmeldung als Adressen erfasst.
 Einstellungen zum Beitrittsdatum
In den Einstellungen zu Beitragsrechnung kann festgelegt werden, welches Datum als Beginn des Leistungszeitraums (abhängig vom Beitrittsdatum) übernommen werden soll
 Gruppenkürzel erweitert
Verschiedene Gruppen können nun längere Kürzel haben als zuvor (4 Stellen)
 Verbesserungen an der API
Die Schnittstelle wurde um weitere Dokumentation und weitere Endpunkte erweitert und erhielt einige Updates im Bezug auf die Geschwindigkeit von Anfragen.
 Verbesserte Rückmeldungen
Verbesserte Fehlermeldungen beispielsweise, wenn man Rechnungen für den E-Mail Versand auswählt, aber für manche Empfänger keine gültige E-Mail Adresse hinterlegt ist
 Fehlerbehebungen in der Mitgliederstatistik (beta)
Das neue Modul der individuellen Mitgliederstatistiken hat einige Fehlerbehebungen und Korrekturen erhalten

online
- 25.01.2021

Web-Version: V5.4.1

 Individuelle Mitgliederstatistiken
In der Mitgliederliste oben rechts unter Aktionen gibt es nun eine Funktion um die Mitgliederdaten in verschiedenen Darstellungsformen (z.B. Balken- oder Kreisdiagramm) oder auch als Rohdaten (XLSX) nach verschiedenen Eigenschaften und unter Berücksichtigung bestimmter Filter auszuwerten.
 Vorschläge beim SMTP Zugang
In den Einstellungen zum SMTP Zugang stehen nun mehrere Anbieter zur Auswahl. Bei der Wahl des Anbieters werden die passenden Serverdaten sofern bekannt automatisch ausgefüllt. Das minimiert mögliche Fehlerquellen
 Erweiterungen an der API
Die Version 1.1 unserer API (derzeit Private Beta) wurde um weitere Endpunkte und Funktionen sowie weitere Hinweise in der Dokumentation ergänzt.
 Limits für Projekte
Die Kürzel für Projekte und Abteilungen können nun mehr Zeichen beinhalten.
 Weitere Hintergrundfunktionen
Weitere Funktionen (darunter der Export der Finanzauswertung und das Versenden von E-Mails) nutzen nun ab einer bestimmten Datenmenge die Hintergrundprozesse um die Nutzung der Software nicht durch das Warten auf die Aggregation vieler Datensätze oder die Verbindung mit Drittsystemen zu blockieren. Außerdem ist so der Fortschritt laufender Prozesse besser zu erkennen.
 Hinweise und Warnungen verbessert
Um auf passende Funktionen oder wichtige Informationen hinzuweisen wurden einige Hilfstexte und Warnungen angepasst, sodass man bereits beim Auslösen der Aktion weitere Informationen erhält.

online
- 18.12.2020

Web-Version: V5.4

 Eigener Videomeetingraum in easyVerein (beta)
In den Community, Office und Professional Lizenzen steht jetzt unter den Terminen ein eigenen Videomeeting Raum zur Verfügung, in dem Administratoren mittels Audio, Video und Bildschirmfreigabe direkt aus der Software heraus virtuell konferieren können. Die Funktion ist in der Testphase und nur für Administratoren verfügbar. Wir prüfen diese zukünftig weiter auszubauen, bitten jedoch um etwas Geduld.
 Sprachpaket in Englisch überarbeitet
Bisher gab es für die Übersetzung von easyVerein nur die Community Übersetzungen, bei denen jeder Verein mitwirken konnte die Software in eine Sprache seiner Wahl zu übersetzen. Im heutigen Update haben wir eine vollständig lektorierte und erweiterte Übersetzung in englischer Sprache bereitgestellt.
 Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
Wir haben die letzten Wochen vor Weihnachten dazu zu genutzt nochmal kleinere Korrekturen an Fehlermeldungen, Darstellung und Formatierung vorzunehmen, bevor unsere Entwickler sich nach 14 voll gepackten Updates in diesem Jahr über die Feiertage etwas Ruhe gönnen.
 Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das gesamte easyVerein Team wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!

online
- 09.12.2020

Web-Version: V5.3

 easyVerein Expert Schulungen
Wenn ihr mehr aus der Software herausholen wollt, Unterstützung bei der Einrichtung und konkreten Vorgängen benötigt, die Software eurem gesamten Vorstand präsentierten möchtet oder inhaltliche Fragen zur Buchhaltung habt könnt ihr jetzt direkt in der Software unter dem Punkt "easyVerein" eine easyVerein Expert Schulung buchen. Mit Rat und Tat stehen euch Produktexperten, Buchhalte, Steuerberater und Datenschützer. Termine sind direkt online buchbar.
 Exklusive Kundenvorteile
Auf einer neuen Seite innerhalb unserer Software (im Punkt "easyVerein") haben wir einige lukrative Vorteile bei unseren Partnern exklusiv für easyVerein Kunden zusammen gestellt. Als easyVerein Kunde spart ihr damit zusätzlich bares Geld bei externen Anbietern.
 Neue Schnittstellen Version & Dokumentation
Wir haben die Version 1.1 (unstable) unserer Schnittstelle mit neuen Endpunkten in der geschlossenen BETA freigegeben und stellen nun über den gewohnten Endpunkt eine erweiterte Swagger UI Dokumentation zur Verfügung
 Elektronische Zuwendungsbescheinigungen
Sofern die Genehmigung des Finanzamts vorliegt kann in den Einstellungen zu Zuwendungsbescheinigungen die elektronische Erzeugung von Zuwendungsbescheinigungen mittels Faksimile aktiviert werden
 Anlegen von Mitgliedern prüft Adressen
Wird ein Mitglied angelegt, dessen Namen in den Adressen gefunden wird, wird vorgeschlagen diese zu Verknüpfen, um Duplikate zu vermeiden.
 Kalenderübersicht für nächstes Jahr
Die Jahresübersicht des Kalenders kann auch für das folgende Kalenderjahr heruntergeladen werden.
 Weitere Hintergrundprozesse
Weitere Auswertungen wie der DOSB Export und der Download von Rechnungen nutzen nun ab einer bestimmten Menge von Daten die Hintergrundprozesse. Somit stehen für die Erstellung mehr Ressourcen zur Verfügung und der Anwender kann während der Erstellung im Hintergrund weiter in der Software arbeiten.
 Offene und Anstehende Posten
Die Liste der offenen und anstehenden Posten ist ab einer gewissen Menge nun in mehrere Seiten unterteilt und zeigt in der Bestätigungsübersicht nur noch ausgewählte Informationen. Dies soll helfen bei sehr großen OPOS Listen den Überblick zu wahren.
 Weitere Funktionen für Formeln
Mit den neuen Funktionen EQUAL und UNEQUAL innerhalb des Formelbeitrags für Gruppen können zahlreiche weitere Formeln zur Beitragsberechnung gebildet werden.
 Warnung beim Ändern des Leistungszeitraums
Ändert man das Datum des ersten Leistungszeitraums warnt das System, wenn hierbei Rechnungen erstellt werden. Die Erstellung ist nur noch begrenzte Zeit in die Vergangenheit möglich.
 Kleinere Fehlerbehebungen
Einzelne Felder standen in der Mitgliederansicht der Mitgliederliste nicht zum Download zur Verfügung und es kam zu Fehlern bei der Ausleihfunktion. Außerdem werden Preisgruppen bei wiederkehrenden Terminen übernommen.
 Fehlercodes unter anderem in der Dateiverwaltung
Fehlercodes wurden nicht immer korrekt ausgegeben, was die Ursache des Fehlers schwer erkenntlich gemacht hat. Führte auch dazu, das beim Import mit ungültiger Mandatsreferenz die gesamte Datei abgelehnt wurde, statt nur dem betroffenen Datensatz.

online
- 16.11.2020

Web-Version: V5.2.1

 Performance bei Belegzuordnung
Beim Zuordnen von Buchungen und Belegen werden die vorgeladenen Rechnungen begrenzt und bei Bedarf nachgeladen um bei großen Listen offener Rechnungen die Performance zu verbessern
 Performance bei Finanzauswertung
Die Finanzauswertung werden nun einzeln geöffnet, was die Ladezeiten der Seite beschleunigt. Außerdem greift die Finanzauswertung auf effizientes Zwischenspeichern zurück um die Performance jeder einzelnen Auswertung (auch im Download) erheblich zu beschleunigen.
 Mitgliedschaftsbescheinigungen
In den Einstellungen kann ein Text für eine Mitgliedschaftsbescheinigung hinterlegt werden, die im Profil eines Mitglieds erstellt werden kann. Optional kann das Mitglied diese selbst herunterladen.
 Kombinierter E-Mail / Briefversand
Beim Erstellen von Serienbriefen / E-Mails kann nun in einem Rutsch beides erstellt werden. Das System versendet dann E-Mails an alle, die E-Mail als bevorzugten Weg gewählt haben und erstellt eine PDF für die restlichen Empfänger
 Automatische Transaktionsnummern
Beim Splitten vom Buchungen werde nun automatisch die Transaktionsnummern hochgezählt (-1, -2, -3) um die Übersicht zu verbessern
 Offene Aufgaben
Im horizontalen Menü werden nun die eigenen offenen Aufgaben abgebildet
 Verbesserte Logs
Zeilenumbrüche und Sonderzeichen in Logs werden nun besser dargestellt und weitere Events werden erfasst
 Kopieren von Terminen
Termine können jetzt kopiert werden um schnell bestehende oder zurückliegende Termine zu duplizieren
 Vereinskürzel zuschicken
Wer sein Vereinskürzel einmal vergisst kann über die Webseite mittels seiner E-Mail Adresse das passende Vereinskürzel an seine E-Mail Adresse gesendet bekommen
 Verbesserungen an Platzhaltern
Neue Platzhalter wie "%monat_eintritt%" hinzugefügt die an weiteren Positionen (wie den Titeln von Rechnungspositionen) verwendet werden können
 Verbesserungen für Briefpapier
Die Größe des Logos auf dem Briefkopf und in Exportlisten kann nun in den Einstellungen beeinflusst werden.
 Erfolgsmeldungen verschoben
Bisher wurden Bestätigungen über erfolgreiche Vorgänge zentrale im Fenster angezeigt und nach wenigen Sekunden ausgeblendet bzw. konnten manuell bestätigt werden. Erfolgsmeldungen werden nun an vielen Stellen nur noch als Einblendung im oberen rechten Eck dargestellt und unterbrechen damit nicht den Arbeitsablauf.

online
- 03.11.2020

Web-Version: V5.2

 Einstellungen überarbeitet
Im Laufe der Zeit haben wir immer mehr Einstellungen, Optionen und Wahlmöglichkeiten in die Software eingebaut. Durch den großen Umfang ist es zunehmend schwieriger geworden Einstellungen zu finden und Zusammenhänge zu verstehen. Deshalb haben wir unsere Einstellungen grundsätzlich überarbeitet, neu gegliedert, neue Beschreibungstexte eingefügt und passendere Überschriften vergeben. Uns ist bewusst, dass dass das für erfahrene Benutzer zunächst eine Umstellung bedeutet aber wir glauben durch die neue, logischere Anordnung mittelfristig das Arbeiten mit der Software vereinfachen zu können.
 Verlinkungen eingeführt
Wir haben an verschiedenen Stellen innerhalb der Software neue Verlinkungen eingeführt, die einen schnell zur passenden Seite oder Einstellung bringen können, um die Bedienung zu erleichtern.
 Berechtigungsprüfung
In Sicherheit & Tools kann im Bereich Prüfen und Ändern nun für jeden Nutzer die Berechtigung, die sich aus den Standardeinstellungen und der Gruppenzuordnung ergibt, überprüft werden.
 Funktion zum Aussperren von Benutzer
Im Profil eines Mitglieds kann der Zugriff zum Login mit einem frei wählbaren Text blockiert werden. Dies kann genutzt werden um beispielsweise den Zugriff während eines Zahlungsverzugs temporär zu sperren.
 CleverReach Synchronisation erweitert
Mit der neuen "CleverReach Automation" können Geburtstagsschreiben und ähnliche automatisierte Nachrichten versendet werden. Deshalb übermittelt unsere Synchronisation nun auch die Geburtsdaten.
 API Dokumentation ergänzt
die Schnittstellendokumentation (BETA) enthält nun eine Feldreferenz mit Klarnamen und Beschreibungen. Die API befindet sich in der geschlossenen BETA. Weitere Änderungen und Erweiterungen der Endpunkte folgen. Im Anschluss wird eine offene BETA für alle Kunden eingeführt.
 Kleinere Anpassungen
einige kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungswünsche aus der Ideen Community eingefügt. So zeigt die Liste der offenen Eingangsrechnungen zum Beispiel nun auch den Status.

online
- 29.10.2020

Web-Version: V5.1.1

 UTF16 Support
Bislang unterstützen wir innerhalb von easyVerein mit UTF-8 sämtliche Zeichen (nahezu) aller Sprachen der Welt. Wir haben nun auf UTF-16 Support umgestellt, wodurch der Zeichenraum erneut erweitert wurde und nun auch Emoji-Sets und viele weitere Symbole unterstützt werden.
 Offene Restbeträge
Im Mitgliederbereich ist die Rechnungstabelle um offene Restbeträge erweitert und die Mahnungsvorlagen beinhalten die bereits geleisteten / zugeordneten Zahlungen. Rechnungen über 0€ Zahlbeitrag werden von bestimmten Ansichten ausgeschlossen, wo sie keinen Sinn ergeben.
 Ergänzungen zur Performance
Hat ein Verein sehr viele Dateien für den Lastschrifteinzug generiert verlangsamte das zuvor die Ladezeit des Buchungsfensters (zwecks vieler Sammelaktionen).
 Export für Dachverbände
Dachverbände erhalten im Export eine Spalte für die synchronisierten Datensätze
 Festschreiben
Beim DATEV Export wird nun darauf hingewiesen, dass nach erfolgreicher Übergabe festgeschrieben werden sollte
 Bestellübersichten
Die neuen Bestellübersichten für dazu gebuchten Lizenzwerte wurden nochmal überarbeitet um die einzelnen Bestandteile und Kosten deutlicher darzustellen
 Anschreiben in Rechnungen
Das Anschreiben für Rechnungen kann nun ebenfalls mit einem Texteditor formatiert werden (wie bei Serienbriefen)
 Fehlermeldungen korrigiert
Einige der neuen Fehlermeldungen wurden überarbeitet um noch mehr nützliche Informationen für unseren Support zu liefern
 Fehlerbehebungen
Fehler behoben nach dem Erinnerungen für Mitglieder, die sich im Papierkorb befinden - weiterhin auf dem Dashboard gezeigt werden
 Fehlerbehebungen
Fehler behoben nach dem Termine die mehrere Monate überdauerten zu bestimmten Zeitfenstern nicht mehr im Kalender angezeigt wurden

online
- 19.10.2020

Web-Version: V5.1

 Grundlegende Überarbeitung der Statusmeldungen
Status- und Fehlermeldungen enthalten nun zusätzliche Informationen und Fehlercodes die die Bearbeitung eines Anliegen in Support vereinfachen und beschleunigen soll.
 Grundlegende Überarbeitung des Lizenzmanagements
In den Einstellungen zur Lizenz können nun weitere Administratoren und Speicherplatz sowie Mitglieder dazu gebucht werden.
 Anpassungen am Rabattsystem
Beim Ablauf von Rabattcodes wird auf die anstehende Änderung hingewiesen, sodass die anstehende Änderung transparent ist.
 Verbesserungen am Sicherheitssystem
Mit erweiterten automatischen Erkennungen und Sperren sowie restriktiveren Standardeinstellungen und einer neuen Disclosure Policy soll die Sicherheit weiter verbessert werden.
 Mitgliederimport überarbeitet
Beim Import einer Mitgliedertabelle werden Mitglieder mit identischem Benutzernamen / identischer primärer E-Mail aktualisiert ("Update or Insert"-Modus)
 Rechnungen kopieren
Verfasste Rechnungen können kopiert werden um die Erstellung neuer identischer Rechnungen zu vereinfachen.
 Performanceverbesserungen
Verbesserung der Performance im DATEV Export und beim Export von Rechnungsarchiven
 Erweiterung des Loggings
Die Verlaufsdatenerfassung wurde um weitere Vorgänge erweitert die zukünftig mit protokolliert werden um die Nachvollziehbarkeit zu verbessern (z.B. im beim Import)
 Anpassungen an Hinweistexten
Einige Formulierungen, Beschreibungen, Positionen und Texthinweise wurden angepasst oder ergänzt um eindeutiger und verständlicher zu sein.
 Strengere Prüfungen beim Upload
Beim Hochladen von Dateien in bestimmten Eingabefeldern verhindern striktere Formatprüfungen später auftretende Fehler z.B. bei der Weitergabe in Exporten
 Kleinere Fehlerbehebungen
Einige beim Redesign geänderte Links korrigiert, Probleme beim scrolling in bestimmten Browser behoben, Verbesserungen des Drag & Drop Supports in der mobilen Ansicht und weitere

online
- 29.07.2020

Web-Version: V5.0

 Website Redesign
Die easyVerein Webseite sowie zahlreiche Unterseiten zu Funktionen und Hilfe wurden von Grund auf neu gestaltet
 Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Wir haben ein zusätzliche neuen Sicherheitsebene eingeführt um eure Daten noch besser zu schützen und Angriffe auf eure Daten schneller zu erkennen und abzuwehren
 Verläufe können exportiert werden
Die Verlaufsdaten in Sicherheit & Tools sind nun exportierbar
 Individuelle Felder für Inventarobjekte
Die Funktion individuelle Felder anzulegen wurde um Inventarobjekte erweitert.
 Zusätzliche Passwortabfrage
Wird einige Zeit nach der letzten Passwortabfrage ein kritischer Vorgang ausgelöst wird nun eine erneute Eingabe des Passworts gefordert
 Prüfung bei ungültigem Absendername
Hin und wieder kommt es zu erfolglosen Verbindungsversuchen mit dem SMTP Server, wenn der Absendername ungültige Zeichen enthält. Diese Fälle werden jetzt mit einer Fehlermeldung abgefangen
 Drag & Drop für Dateien
An verschiedenen Stellen an denen Dateien in der Software hinterlegt werden können wir jetzt eine Drag & Drop Area unterstützt, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen
 Berechtigung für Ausleihfunktion
Die Ausleihfunktion kann nun ebenfalls als Berechtigung pro Mitgliedergruppe festgelegt werden.
 Validierungen erweitert
an mehreren Stellen in der Software wird die Eingabe von Daten wie IBAN und BIC nun strenger validiert um Fehler bei der Eingabe zu vermeiden
 Verbesserungen an der API (BETA)
Es gab in manchen Fällen Probleme bei der Authentifizierung gegenüber unserer API Schnittstelle. Diese sind nun behoben und die Fehlermeldungen wurden verbessert.
 Zahlreiche kleinere Korrekturen
Kleinere Korrekturen die die Ansicht, Stabilität, Geschwindigkeit oder Funktionalität verbessert oder korrigiert haben

online
- 29.06.2020

Web-Version: V4.3

 Komplexe Filtergruppen (UND / ODER Verschachtelung) im Filtersystem möglich
 In den Persönlichen Einstellungen kann eine 2-Faktor Authentifizierung aktiviert werden
 Eine Rechnung kann mehrere Steuersätze enthalten (muss in den Einstellungen zu Rechnungen aktiviert werden).
 Verbesserungen am "Einverständnis"-Feld im Aufnahmeformular
 Vorbereitung für die Steueränderung vom 01.07. bis zum 31.12.2020 (DE)
 Export von PAIN Dateien ohne Inhalt wird verhindert
 Primäre E-Mail kann auch bei Adressen geändert werden
 Kleinere Verbesserungen am Filtersystem
 Kleinere Verbesserungen in der Ideen Community
 Fehler mit ausgebuchten Rechnungen behoben, die vereinzelt zur Anzeige gebracht wurden
 Standardprofilbilder wurden nicht überall im Dashboard verwendet

online
- 16.06.2020

Web-Version: V4.2

 Berechenbare Gruppenbeiträge aus Formeln hinzugefügt
 Rechnungstabelle zeigt den Rechnungsempfänger in eigener Spalte
 Erinnerungen können im Dashboard als erledigt markiert werden
 Darstellungen für Rechnungen und Beträge angeglichen
 Weitere Platzhalter hinzugefügt
 Über Gruppen kann nun die DOSB Sportart aller Mitglieder gesetzt werden
 Einige Aktionen erfordern eine erneute Passworteingabe
 OPOS Liste ist nun in Tabs aufgeteilt für eine bessere Übersicht
 Darstellung der Inventartabelle auf kleineren Monitoren korrigiert sowie weitere kleinere Verbesserungen in diesem Modul
 Anhänge an Sitzungsprotokolle können von Mitgliedern heruntergeladen werden
 Gruppenkürzel können 4 Zeichen lang sein
 Beim Stornieren von Rechnungen kann eine interne Notiz hinterlegt werden
 Darstellung der individuellen Felder in individuellen Reitern zeigt die Berechtigungen richtig an
 Darstellung im Bereich "Prüfen und Ändern" korrigiert und verbssert
 Problem beim Dateiupload mit Emojis / Sonderzeichen behoben
 Meldungen beim XS2A Umstieg (Online Banking) korrigiert
 Problem beim Import von ICS Kalender via iCloud gelöst
 Anzeige von Auswahlfeldern in bestimmten Android Browsern behoben
 Korrekturen an der API
 Korrekturen an Texten und Beschreibungen

online
- 18.05.2020

Web-Version: V4.1

 Bestimmte Berechnungen und Exporte werden nun automatisch im Hintergrund ausgeführt. Über die Menüleiste ist jederzeit der Fortschritt und das Ergebnis einsehbar. Damit kann weiter aktiv gearbeitet werden, während auf den Abschluss eines Vorgangs gewartet wird
 Reiter für individuelle Mitgliederdaten. In den Einstellungen zu individuellen Feldern können jetzt auch eigene Reiter definiert und die Einstellungen diesen zugeordnet werden
 Beim Ändern von Daten durch das Mitglied kann sich der Verein eine E-Mail senden lassen (Sicherheit & Tools -> Sicherheitseinstellungen -> Verlaufsdaten)
 Weitere Felder und Feldtypen für individuelle Felder und Felder im Aufnahmeformular. Unter anderem ein Feld vom Typ "Erinnerung" um z.B. an Überprüfungen, Abgelaufene Dokumente oder Wechsel der Mitgliedschaft erinnert zu werden (Erinnerung erscheint im Dashboard).
 Bei Firmenmitgliedern kann nun auch die Adresse des Ansprechpartners erfasst werden. In der Ansicht gibt es nun pro Mitglied eine Adresse sowie eine Zusatzadresse wobei bei Firmen die Zusatzadresse der Adresse des Ansprechpartners entspricht und bei Privatpersonen der geschäftlichen Adresse.
 Das Profil im Mitgliederbereich ist aufgeräumter und nutzt nun ebenfalls die individuellen Reiter
 Bei ausgetretenen Mitgliedern steht in der Mitgliedertabelle nun auch Datum des Austritts und zugehörige Gruppen
 Bei Rechnungen und Belegen kann nach dem bevorzugten Kontaktweg des Empfängers gefiltert werden
 Auto-Vervollständigung schlägt weitere Länder vor
 Auto-Vervollständigung schlägt Korrektur von BICs vor, wenn IBAN geändert wird
 Gruppen werden konsequent alphabetisch sortiert
 Das Löschen von Daten erfordert eine Sicherheitsüberprüfung
 Ausgebuchte Termine werden im Kalender der Mitgliederübersicht farblich gekennzeichnet
 Neuer Platzhalter %monat+X% um beispielsweise Rechnungen für den nächsten oder letzten Monat als Vorlage anlegen zu können.
 Problem behoben bei dem einige Sortierungen und Filter nicht richtig gespeichert wurden
 Mehrere Anpassungen an Texten und Beschreibungen
 Neue Korrektur, die ungültige Dateinamen für den DATEV Export korrigiert
 Kleinere Verbesserungen an den Änderungs- und E-Mail-Verläufen

online
- 21.04.2020

Web-Version: V4

 Einführung einer neuen REST API für easyVerein (Closed BETA - weitere Infos folgen)
 Neue Zahlweise "Zahlungsdienstleister" zum Aufdruck auf Rechnungen möglich
 Verbesserungen an der Performance großer Auswahlfelder
 Verbesserungen der Performance an der OPOS Liste
 Ungültige E-Mail Adressen werden bereits beim Eintragen reklamiert
 (Erforderliches) Zustimmungsfeld kann in das Aufnahmeformular eingefügt werden
 Überarbeitung der Filterfunktion
 Neue Nummernkreise für Storno- und Beitragsrechnungen möglich
 SEPA Lastschrift für easyVerein Rechnugnen kann beim Lizenzwechsel erteilt werden
 Detailliertere Fehlermeldung bei SMTP Verknüpfungen
 Fehlerbehebungen beim Generieren von PDFs
 Kleinere Fehlerbehebungen

online
- 10.03.2020

Web-Version: V3.9

 Einstellung für die Anzahl von E-Mails, die gleichzeitig über dem SMTP versendet werden
 Einstellung einer automatischen Frist zur Löschung der Daten ausgetretener Mitglieder
 Einstellungen den Überweisungszweck in Lastschriften zusammen zu stellen
 Neues Feld für Mitgliedertabelle: "nächste Zahlung"
 Erweiterte Filter bei Buchungen und Mitgliedern
 Pro Gruppe erweiterte Einstellungen bezüglich der Freigabe der Mitgliederliste
 Pro Gruppe kann eine Altersgrenze sowie nachfolgende Gruppe angeben werden, in die man nach Erreichen des Alters verschoben wird
 Auswahl das Bankkontos für den Lastschrifteinzug in der Benutzeroberfläche
 Serientermine an festen Wochentagen können eingerichtet werden
 Abteilungen / Projekte in der Auswahl sind alphabetisch sortiert
 Export für den Kontenplan, die Projekte und die Bankkonten als PDF
 Multiple Choice Felder können als individuelle Felder angelegt werden
 Inventarlisten zeigen die Mengen (auch ohne aktive Ausleihfunktion)
 Sortierung der Sitzungsprotokolle im Mitgliederbereich beginnen mit dem Neusten
 Tagesordnungspunkte sind als Platzhalter in Termineinladungen verfügbar
 Das diesjährige Jubiläum eines Mitglieds ist als Platzhalter verfügbar
 Eingereichte Belege haben die Option eines Vermerks der Freigabe
 Suche nach MITGLIEDSNUMMER und RECHNUNGSNUMMER möglich
 Rechnungstabelle bei Adressen um mehrere Felder erweitert
 Madatsreferenznummern können für Adressen generiert werden
 E-Mail Vorlage für Rechnungen kann auch für einzelne E-Mails verwendet werden
 Erweiterungen und Verbesserungen an der OPOS Liste
 In der OPOS Liste steht das Datum, zu dem der Auftrag heruntergeladen wurde
 Das Zuordnen von Belegen unterstützt Sammelaktionen (nach Datum des Einzugs)
 Mehrzeilige individuelle Textfelder haben jetzt einen Editor zur Formatierung
 Zusätzliche Spalten im Export bei Mitglieder und Finanzen
 Einladungen zu Terminen an Adressen möglich (ohne Anmelde-Link)
 Links zu den FAQ (zum aktuellen Thema / Kontext) in der Benutzeroberfläche
 Links zu Adressen im Prüfen & Ändern Tool angepasst
 Zuweisung eines Dropbox Ordners verbessert
 Ordner in der Dateiverwaltung können umbenannt werden
 Mehrere kleinere Verbesserungen im Userinterface
 Mehrere kleinere Fehlerbehebungen
 Problem beim Klicken von "ENTER" in der Suchleiste behoben
 Ladebalken beim Hochladen von Sitzungen verhindert vorzeitigen Abbruch
 Rechnungen in der Tabelle herunterladen funktioniert nun auch, wenn eine Datei fehlt
 Spendenbescheinigungen nehmen das Datum aus der Buchung, nicht aus dem Beleg
 Passt man die Tabelle an ohne zu speichern und exportiert diese, kommt nun kein Fehler mehr

online
- 04.02.2020

Web-Version: V3.8.5

 Termine aus externen Kalendern können importiert werden (ICS)
 Suche unterstützt gezielte Suche nach Typen
 Suche kann als Schnellnavigation genutzt werden
 Suche durchsucht mehr Daten und Seiten
 Ideen Community wurde überarbeitet
 Beim Zuordnen von Belegen zu Rechnungen werden mehr Daten angezeigt
 Ordner können in der Dateiverwaltung direkt angelegt werden
 Bei Aufgaben ist sichtbar, dass Kommentare vorhanden sind
 Export von offenen & anstehenden Posten enthält mehr Daten
 Neuen Beleg erfassen / Rechnung schreiben direkt aus Rechnungsansicht
 Absendername für Mails ist frei einstellbar
 Beim Einreichen von Belegen wird eine Benachrichtigungsmail an das Mitglied versendet
 Button in der Integritätsprüfung um Mitgliedschaftsrechnungen zu erstellen
 Anpassungen an mehreren Filtern
 Darstellungsprobleme in Microsoft Edge behoben
 Darstellungsprobleme im Papierkorb behoben
 Kleinere Anpassung für ein einheitlicheres Wording

online
- 07.01.2020

Web-Version: V3.8.4

 Neue Einstellungen zur Gestaltung im Mitgliederbereich
 Standardbild für Mitglieder kann eingestellt werden
 Rechnungen ohne Steuern weisen keine 0% Steuern mehr aus
 Bei Mitgliedergruppen ist wählbar, ob sie im Aufnahmeformular stehen
 Kleinere Anpassungen in der Ansicht zu den Systemeinstellungen
 Für das Feld Anrede wird automatisch “Herr” oder “Frau” vorgeschlagen
 Platzhalter funktionieren auch in der Betreffzeile
 Generierte Rechnungen vom Typ “Spenden” heißen jetzt Beleg statt Rechnung
 SEPA Sammelaufträge jetzt auch für Überweisungen generierbar
 Felder die im Mitgliederbereich für die Mitgliederliste angezeigt werden, können gewählt werden
 Abonnement per E-Mail E-Mails für jedem neuen Post im schwarzen Brett einstellbar
 Gruppenänderungen werden geloggt
 Inventarobjekte haben Gruppen
 Mehrere DOSB Sportarten einstellbar

online
- 04.12.2019

Web-Version: V3.8.3

 Das Löschen von Dateien entfernt auch deren Verlinkungen
 Der Mitgliederexport übernimmt die Sortierung aus der Tabelle
 Bei Veranstaltungen kann erfasst werden, welche Teilnehmer anwesend waren
 Individuelle Felder sind jetzt sortierbar (Reihenfolge)
 Neue Einstellung, ob ausgetretene Mitglieder angeschrieben werden sollen
 Beim Testversand von E-Mails werden Links durch sinnhafte Platzhalter ersetzt
 Vorlage für das Spendenformular für Sachspenden ergänzt
 Die Dateiverwaltung zeigt Ordnerinhalte seitenweise
 Sitzungsprotokolle werden erst nach Freigabe im Mitgliederbereich gezeigt
 Neue Einstellungen und Platzhalter für Rechnungsnummern
 Aus Buchung Zuwendungsbescheinigung erstellen verknüpft direkt Beleg mit Buchung
 Darstellungsfehler in Spendenformularen bei Sonderzeichen behoben
 Beim Downloaden von Briefen schließt das Ladefenster nach dem Download
 Beim Downloaden von Mitgliederlisten und DOSB Daten erscheint Ladefenster
 Behebung eines Fehlers beim deaktivieren der Ausleihfunktion
 Kleine Fehlerbehebungen mit dem Signatur-Platzhalter

online
- 05.11.2019

Web-Version: V3.8.2

 easyVerein Lizenzrechnungen können angezeigt und heruntergeladen werden
 Finanzauswertung nach Budget kann exportiert werden
 Felder für primäre E-Mail werden aktualisiert bei Datenänderung
 Dateien können gesammelt als PDF heruntergeladen werden, auch bei unterschiedlichen Dateitypen
 Rechnungen werden in Monatsordnern abgelegt
 Dateianhänge können zu Sitzungsprotokollen hochgeladen werden
 Protokolle haben Vorwort und Vorwort + Beschreibung unterstützen HTML
 Einstellung um das Einreichen von Belegen zu erlauben / verbieten ergänzt
 Mitgliedsbeiträge auf Rechnungen erhalten nicht zwingend den Vereinsnamen
 Vereinfachungen und Angleichung im Userinterface
 Anpassung der Buchungskontennummern mit mehr als 4 Zeichen
 Platzhalterliste mit individuellen Feldern korrigiert
 Datum des Rechnungsversands wird beim Versand einer Mahnung nicht aktualisiert
 Gesammelter Download aller Dateien auch bei Dropbox möglich
 Ein Mitglied wird nicht mehr vorgeschlagen als "Gehört zu"

online
- 23.10.2019

Web-Version: V3.8.1

 Individuelle Filter können abgespeichert werden
 Bilder und Ausleih-Funktion in der Inventarverwaltung
 Option für Mitglieder Auslagen einzureichen
 Erweiterte Einstellungen zum Onlinebanking während der PSD2 Umstellung der Banken
 Erweiterungen der Platzhalter
 Termine können als Liste dargestellt werden
 DOSB Daten in den Filtern nutzbar
 Benennungen im Log angepasst
 Behebungen von Problemen mit dem Internet Explorer / Edge
 Verbesserung von Problemen in der mobilen Ansicht

online
- 02.10.2019

Web-Version: V3.8

 Nachrichten / Rechnungen an alle können Vorlagen benutzen
 Zuwendungsbescheinigungen können zu Rechnungen / Belegen hinterlegt werden
 Signaturen für den Briefversand können angelegt werden
 Bevorzugte Sprache kann gespeichert werden
 Integrationsprüfung umbenannt und um zusätzliche Korrekturen erweitert
 Einladungen an Mitglieder können nachträglich gesammelt versendet werden
 DOSB Daten können als ".dat" exportiert werden
 Offene Posten zeigen Summe ausgewählter Rechnungen
 Rechnungen können gesammelt heruntergeladen werden
 Ansicht zum Erstellen von Rechnungen überarbeitet
 Navigieren zwischen Mitgliedern hält aktuell Tab offen
 Erweiterungen des Platzhaltersystems
 Erweiterungen des Filtersystems
 Detailliertere Einstellungen für die Kalenderansicht
 Einstellungen für die Standardansichten in der Buchhaltung
 EÜR schlüsselt Steuer nach Steuersätzen auf
 Mandatsreferenzen können generiert werden
 Kleinere Anpassungen an der Ideen Community
 Aktualisierte Übersetzungsdaten
 Kleinere Korrekturen in den Logs
 Kleinere Fehlerbehebungen

online
- 13.09.2019

Web-Version: V3.7.2

 Texte von Systembenachrichtigungen können frei verändert werden (Einstellungen > Systemeinstellungen > E-Mail Vorlagen)

online
- 06.09.2019

Web-Version: V3.7.1

 Funktion für Dachverbände Mitglieder über die Vereine hinweg zu synchronisieren
 Liste verfügbarer Platzhalter an verschiedenen Stellen in der Software verfügbar
 Weitere Platzhalter hinzugefügt (mehr in Kürze)
 Abteilungen und Projekte können ausgeblendet werden, wenn nicht mehr aktuell
 Präferierte Sprache kann in den persönlichen Einstellungen konfiguriert werden
 Darstellung bei Terminen über den Tageswechsel angepasst
 Detaillierte Rückmeldung bei E-Mail / SMTP Fehlern
 Vorschau für E-Mails und Serienbriefe nutzt immer den ersten ausgewählten Empfänger
 Kleinere Anpassungen in Darstellungen und Beschreibungen
 Problem mit Sonderzeichen in individuellen Feldern und Platzhaltern korrigiert
 Problem behoben, bei dem Beschreibungen von Aufgaben nicht geleert werden konnten
 Einige Adressdaten wurden nicht in der Detailansicht angezeigt
 Korrektur bei der Verwendung von mit DATEV inkompatiblen Zeichen im Empfänger

online
- 28.08.2019

Web-Version: V3.7

 Ansprechpartner kann zu Firmen erfasst werden
 Firmendetails können zu Personen erfasst werden
 Allgemeine Performance-Verbesserungen
 Individuelle Felder stehen als Platzhalter zur Verfügung
 Suche bei Platzhaltern
 Farben in E-Mails werden aus den Einstellungen übernommen
 Einstellungen für Kopf- und Fußzeilen in Serienbriefen erweitert
 Betreff beim Sammelversand von Rechnungen wird vorausgefüllt
 Kleinere Anpassungen in den Mitgliedertabellen
 Kleinere Anpassungen in den Log-Details
 Fehler behoben, der Budgets aus dem Papierkorb weiter berücksichtigt hat
 Anpassung für den PAIN Download in Safari

online
- 10.07.2019

Web-Version: V3.6

 DATEV Export (beta) eingeführt
 Kleinere Verbesserungen an der EÜR Auswertung
 Kleinere Anpassungen am Filter bei Buchungen
 Leere Briefkopfvorlage ergänzt (für Briefpapier)
 E-Mails nutzen die primäre Farbe im Kopfbereich
 Verbesserungen an der Performance für bestimmte Konfigurationen
 Suche für Platzhalter und Erweiterung der Platzhalter
 Probleme mit dem Steuerberaterzugang behoben
 E-Mail Darstellungsprobleme mit Outlook behoben
 Kleinere Anzeigefehler behoben

online
- 28.05.2019

Web-Version: V3.5

 Import von Gruppen zu Mitgliedern
 Anmeldeformular funktioniert für Firmenmitglieder
 Einträge im Mitgliederverlauf können mit Mitgliedern geteilt werden
 Rechnungen erhalten einen abweichenden Leistungstermin
 Tabellendaten werden wie angezeigt exportiert
 Aufgaben können per E-Mail versendet werden
 Offenen und Anstehende Posten können exportiert werden
 Rechnungen im Mitgliederprofil besser durchsuchbar
 Kleinere Korrekturen in der Darstellung
 Mitglieder können Kontodaten auch bei Lastschrift einsehen
 Kleinere Fehlerbehebungen

online
- 23.04.2019

Web-Version: V3.4

 Eigene Kontenpläne können aus SKRs abgeleitet werden
 Eigene Steuersätze können hinterlegt werden
 Notizen für Administratoren im Dashboard
 Texteditor & Formatierungen für das schwarze Brett
 Erfassung und Anlegen von Belegen und Rechnungen angeglichen
 Vorschau von Dokumenten vor dem Upload möglich
 Eingabe ungültiger Zeichen in Mandatsreferenz wird vorab geprüft
 Offene Posten Liste zeigt Summe der Ausstände
 Offene Posten Liste zeigt Zahlweise zum Zeitpunkt der Erstellung
 Abweichende Zahlungsinformationen pro Zahlweise einstellbar
 In Zahlungsinformationen können Platzhalter verwendet werden
 Rechnungen ohne Belegdokument können angelegt werden
 Aktualisierung der CleverReach Anbindung
 Fehler bei der Übernahme von Preisgruppen aus Veranstaltungen gelöst
 Darstellungsfehler im Papierkorb behoben
 Fehler im Schwarzen Brett behoben (zurücksetzen des Formulars)
 Fehler in einem Bezeichner von Stornorechnungen behoben
 Datenfelder im ICS Export erweitert / korrigiert

online
- 06.03.2019

Web-Version: V3.3

 Spanische Übersetzung freigegeben
 Neue Fehlerseiten ;-)
 Download von Mitgliederdaten als PDF
 Versand von Eingaben beim Antragsformular
 Einmalige Beiträge für Mitgliedschaftsgruppen
 Projekte und Buchungskonten auswählen bei Rechnungsverknpüfung
 Kalenderfreigabe nach Benutzergruppen
 Kalenderauswahl in Mitgliederbereich
 Neue Sicherheits-Warnungen in der Buchhaltung
 "Briefe an Firma schreiben" hinzugefügt
 Fehlerbehebung an CleverReach Schnittstelle
 Fehlerbehebung bei der Suche nach Rechnungen

online
- 05.02.2019

Web-Version: V3.2.1

 Neues umfassendes Beitragsmanagement
 Event-Teilnahmen können verborgen werden
 Verbesserungen an der Rechnungslegung

online
- 29.01.2019

Web-Version: V3.2

 Entwürfe für Rechnungen
 Vorlagen für Rechnungen
 Einfache Option Stornorechnungen anzulegen
 Spanische Übersetzung freigegeben
 Community Übersetzungen freigeschaltet
 Leistungszeiträume auf Beitragsrechnungen können frei angegeben werden
 Zeitpunkt für die automatische Erstellung von Rechnungen flexibler änderbar

online
- 10.01.2019

Web-Version: V3.1.2

 COMMUNITY UPDATE - Über 10 Funktionswünsche aus der Community
 Name von Mitgliedschaftsbeiträgen kann geändert werden
 WhiteLabel Website-Widget für alle Vereine verfügbar
 Mehr Details in die Finanzexporte hinzugefügt
 Einzugsdatum für SEPA PAIN Dateien frei wählbar
 Mitgliederliste im Mitgliederbereich ist durchsuchbar
 Neue Platzhalter für Briefanreden hinzugefügt
 Rechnungsstatus wird im Mitgliederbereich angezeigt
 Geburtstagsliste im Dashboard ist konfigurierbar
 Geburtstagsliste im Dashboard kann heruntergeladen werden
 Liste der Jubiläen im Dashboard kann heruntergeladen werden
 Liste der Beitragszahlungen im Dashboard kann heruntergeladen werden
 Weitere Scroll & Zoom Stufen für die Karte freigeschaltet
 Öffentliche Aufgaben sind im Mitgliederbereich sichtbar
 Weitere Felder für Import, Export freigeschaltet
 Zusätzliche Filter für die Listen freigeschaltet
 Platzhalter für Vereinslogo hinzugefügt
 Kleinere Verbesserungen beim Erstellen von Spendenbescheinigungen
 Weitere Verbesserungen am Integritätscheck
 Mehrere Verbesserungen an der Log-Funktion
 Mehrere kleinere Fehlerbehebungen
 Danke für alle Meldungen und Vorschläge!

online
- 11.12.2018

Web-Version: V3.1.1

 Detailansicht der Mitgliederkarte (Vereinsübersicht)
 Zoomen und Scrollen auf der Karte ermöglicht
 Automatische Fehlerkorrektur in der Integritätsprüfung
 Weitere Tests und Prüfungen in der Integrlitätsprüfung
 Weitere Freigabeoptionen für TOP
 Kleinere Darstellungsfehler behoben

online
- 21.11.2018

Web-Version: V3.1.0

 Protokollfunktionen für Änderungen, Logins und E-Mails
 “Freunde Werben Freunde” Aktion hinzugefügt
 Individuelle Links können im Mitgliederbeich angelegt werden
 Mitgliederfreigaben können pro Protokoll gesetzt werden
 Sichtbarkeit von Tagesordnungspunkten kann geändert werden
 Persönliche Einstellung: Nach Login in Mitglieder / Adminbereich
 Persönliche Einstellung: Mitgliederbereich in Adminbereich einbetten
 Verbesserte Hilfetexte
 Erweiterterte Prüfungen für SEPA Dateien
 Automatische Vorschläge für falsche SEPA Daten
 Neuer Platzhalter für informale Briefanrede
 Verbesserungen am Import (mehr Variationen möglich)
 Mehrere Fehlerbehebungen aus Version 3.0.0

online
- 18.10.2018

Web-Version: V3.0.0

 Papierkorb: Alle gelöschten Dateien landen nun zunächst im Papierkorb, bevor sie endgültig entfernt werden
 Aufbewahrungszeiten für Papierkorb zwischen einem und dreißig Tagen frei wählbar
 Gelöschte Elemente können innerhalb der Frist aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden
 Integritätsprüfung: Daten können auf Richtigkeit des Formats und Vollständigkeit geprüft werden (E-Mail Adressen, Zahlungsdaten, Einzüge, etc.)
 Zusätzliche Sicherheitseinstellungen einstellbar (Mindestanforderungen an Passwörter)
 “Passwort zurücksetzen” ist nun für Mitglieder verfügbar
 Übersetzungen hinzugefügt (aktuell nur Englisch - mehr folgt in Kürze!^)
 Neue übersichtlichere Menüführung integriert
 Mehrere Änderungen “unter der Motorhaube”
 Mehrere Verbesserungen an Dateivorlagen
 Neuer Ablauf für das Onlinebanking nach PSD2 Norm
 Mehrer Fehlerbehebungen und Verbesserungen

online
- 12.09.2018

Web-Version: V2.2.10

 DOSB Auswertungen in Integrationen hinzugefügt
 Gruppenspezifische Berechtigungen für Mitglieder eingeführt
 Aufgaben können jetzt zu Veranstaltungen angelegt werden
 Einheitlichere Gestaltung der Einstellungen
 Kleinere Anpassungen an Rechnungsvorlagen
 Ansicht zur Validierung von SEPA PAIN Dateien
 Modus um Lastschrifteinzüge zu splitten
 Auswertungen nach Bankkonten eingefügt
 Kleinere optische Fehlerkorrekturen
 Fehler behoben mit dem einzelne Felder nicht zurückgesetz werden konnten
 Problem behoben das bei großen Adresslisten hohe Ladezeiten verursachte
 Problem behoben das bei vielen Buchungen hohe Ladezeiten verursachte
 Problem mit Inkasso-Schnittstelle behoben

online
- 21.08.2018

Web-Version: V2.2.9

 Klarere, leichtere Icons eingeführt für eine bessere Übersicht
 Verbesserte Funktionalität zum Verbuchen von Einnahmen & Ausgaben
 Anzeige von teilbezahlten Rechnungen in offene Posten Liste
 Links in Eventbeschreibungen sind klickbar im Mitgliederbereich
 Ideen in der Ideen Community können sortiert werden
 Verbesserte Übersicht bei teilgezahlten Rechnungen & Belegen
 Datei-Upload im Mitgliederprofil für DS-Einverständniserklärung
 Fehler mit Filter und Auswahlmöglichkeiten behoben

online
- 07.08.2018

Web-Version: V2.2.8

 Rechnungen an alle Teilnehmer einer Veranstaltung senden
 Anlegen von Preisgruppen für Teilnahmen bei Veranstaltungen
 Serienbriefe an alle Teilnehmer einer Veranstaltung senden
 Verbesserte Darstellung von Teilzahlungen
 Verbesserte Support-Tools für unseren Kundenservice
 Kleinere Darstellungsfehler behoben

online
- 16.07.2018

Web-Version: V2.2.7

 Dateien aus der Dateiverwaltung können gesammelt heruntergeladen werden
 Buchungsexport enthält nun die zugehörige Rechnungen
 Verbesserte Ansichten in der Ideen Community
 Verbesserte Fehlerbehandlung und Fehlerausgabe
 Angepasster Registrierungsprozess für weitere EU Länder
 Problem mit dem Ändern von Laufzeiteinstellungen behoben

online
- 18.06.2018

Web-Version: V2.2.6

 Bei Registrierung wird Handkasse automatisch erstellt
 Importierte Buchungen werden besser gekennzeichnet
 Option zum Festschreiben von Buchungen in Einstellungen ergänzt
 Dateiverwaltung zeigt zugehörige Datensätze in Software
 Verbesserte Sortierung der Feature Requests
 Weitere Platzhalter hinzugefügt
 Teilnehmerlisten werden an Protokolle angehängt

online
- 04.06.2018

Web-Version: V2.2.5

 Nach dem Anlegen neuer Mitglieder landet man im neuen Profil
 Mitgliederprofil zeigt welche anderen Mitglieder zugehörig sind
 Neue Belege können direkt aus Beleg-Ansicht angeleget werden
 Platzhalter sind nun auch in Rechnungs-E-Mails verfügbar
 Versand von Rechnungs-E-Mails gibt detailiertere Rückmeldung
 Erweiterte Kennzeichnung von Pflichtfeldern im Userinterface
 Logout leitet Mitglieder zu Vereinshomepage (wenn angegeben)
 Tagesordnungen werden angemeldeten Teilnehmer gezeigt
 Zusage zu gesperrten Events sind nach E-Mail-Einaldung möglich
 Fehler beim generieren mehrerer Rechnungen mit Referenznummern behoben
 Fehler mit einigen speziellen Filtereinstellungen behoben

online
- 15.05.2018

Web-Version: V2.2.4

 Finanzauswertung kann heruntergeladen werden
 Mitglieder können die ihnen zugewiesenen Aufgaben sehen
 Bei Kontodaten können abweichende Kontoinhaber angegeben werden
 Termine haben zusätzliches Feld für Zusammenfassungen /
 Änderungen hinsichtlich eines DSGVO konformen Registrierungsprozesses
 Auswertungen und Charts können jetzt heruntergeladen werden
 Löschen und blockieren von Buchungen zusammengelegt
 Konto zeigt Warnung, wenn Kontostände abweichen
 Verbesserte Fehlermeldungen im Importer
 Kleinere Darstellungsprobleme in der Buchhaltung behoben
 Kleinere Darstellungsprobleme in Einstellungen behoben

online
- 27.04.2018

Web-Version: V2.2.3

 „Laufend“ Status für Aufgaben hinzugefügt
 Protokollbeschlüsse sind nun editierbar
 Kleinere Textkorrekturen

online
- 18.04.2018

Web-Version: V2.2.2

 Verbesserungen am Onlinebanking:
  - PayPal und Kreditkarten Unterstützung
  - Neue Banken hinzugefügt (u.a. aus Österreich)
  - 2-Faktor Authentifizierung wird unterstützt
  - Passwortspeicher ist ab jetzt optional
 Adressgruppen werden alphabetisch geordnet
 Mehrzeilige Textfelder für individuelle Felder verfügbar

online
- 12.04.2018

Web-Version: V2.2.1

 Buchungen können kopiert werden
 Löschen / Sperren von Buchungen vereinfacht
 Vorschlagslisten für Länder und Bundesländer
 Zurück Button bei Buchungen eingefügt
 Kleinere Darstellungsprobleme bei Buchhaltungstabelle behoben

online
- 29.03.2018

Web-Version: V2.2

 Selbst konfigurierbare Bewerbungsformulare für neue Mitglieder
 Eigene Bilder können im Mitgliederbereich festgelegt werden
 Individuelle Felder können durch Mitgliedern editierbar gemacht werden
 Im Dashboard angezeigte Geburtstage können konfiguriert werden
 Behebungen von Darstellungsfehler in veralteten Browsern
 Kleinere Anpassungen an Texten, Hilfen und Erläuterungen

online
- 28.02.2018

Web-Version: V2.1

 Erweiterte Optionen zum Generieren von Sammelbescheinigungen
 Optimierung der Dateivorlagen für Spendenbescheinigungen (Qualität / Größe)
 Mehr Optionen zur Anzeige und zum Versand von Zahlungserinnerungen
 Verbesserte Sortierungen und Aufstellungen in der Finanzauswertung
 Neue Felder zu den Stammdaten von Vereinen hinzugefügt (u.A. für Dokumente)
 Kleinere Änderungen am Bestell- und Registrierungsprozess
 Änderungen an Dokumenten im Hinblick auf die DSGVO
 Mehrere kleinere Darstellungs- und Textfehler behoben
 Weitere Felder zu Filter- und Exportfunktion hinzugefügt
 Liste kompatibler SMTP Einstellungen erweitert (u.A. MS Exchange)

online
- 07.02.2018

Web-Version: v2.0

 Neues Modul Aufgabenverwaltung für "Professional" Kunden
 Aufgaben können aus Protokollelementen erzeugt werden
 Übersicht über "meine Aufgaben" im Dashboard
 E-Mail Versand direkt aus der Software (Einzel + Sammel)
 Eigene SMTP Server für E-Mail Versand einstellbar
 Verbesserte Funktion zum Speichern von Entwürfen
 Weitere Platzhalter für E-Mail Templates

online
- 19.01.2018

Web-Version: v1.9.19

 Neue Support-Zentrale direkt in der Software
 Sammel-Spendenbescheinigungen können erstellt werden
 Zugehörigkeiten unter Mitgliedern können abgebildet werden
 Rechnungsübersicht kann nach Mitgliedern gefiltert werden
 Kleinere Darstellungsfehler und Ungenauigkeiten verbessert
 Fehlerbehebungen für Internet Explorer

online
- 09.01.2018

Web-Version: V1.9.18

 Unterpunkte in Sitzungsprotokollen hinzugefügt
 Generieren von Spendenbescheinigungen aus Rechnungen
 Einige Platzhalter für Serienbriefen hinzugefügt
 Kontenkürzel in "Einnahmen und Ausgaben" Übersicht ergänzt
 Ein E-Mail Einladungen werden Empfänger auf "Vielleicht"-Teilnehmer gesetzt
 Fehler bei Berechnung der Kontostände behoben

online
- 18.12.2017

Web-Version: V1.9.17

 Referenznummern zu Rechnungen hinzugefügt
 Mitgliedschaftsjubiläen können angezeigt werden
 Allgemeine Performance-Verbesserungen
 Verbesserter E-Mail Versand im Hintergrund
 Neue (Schnell-)Filter für das Adressbuch
 Protokolleinträge / Tagesordnungspunkte sind sortierbar
 Kleinere Usability-Verbesserungen
 Kleinere Fehlerbehebungen

online
- 14.12.2017

Web-Version: V1.9.16

 Themen im schwarzen Brett können angepinnt werden (für Ankündigungen)
 Themen im schwarzen Brett können abonniert werden (Benachrichtigungen)
 Kleinere Designanpassungen im Sinne der einheitlichen Gestaltung
 Einheitliches optisches Feedback für Speichervorgänge im Hintergrund
 Sicherheitsabfrage beim Löschen von Elementen vorgeschaltet
 Darstellung von GPS Positionen in Landkarten verbessert
 Detailliertere Verlaufsmeldungen bei Änderungen im Mitgliederprofil
 Event-Teilnahmen werden in Verlaufsmeldungen von Mitgliedern angezeigt
 2-Wochen Rhythmus für Events hinzugefügt
 Missverständliche Beschreibungen von Einstellungen korrigiert
 Fehlende Tooltips hinzugefügt (können in Einstellungen deaktiviert werden)
 Fehler behoben bei dem Orte von Protokollen nicht in Events übernommen wurden

online
- 08.12.2017

Web-Version: V1.9.15

Mehrere Funktionswünsche aus der Ideen Community implementiert:

 Mitglieder können Ihre Kontodaten aktualisieren
 Aus den Mitgliederprofilen und Adress-Popups heraus können E-Mail und Telefon Apps angesteuert werden
 "Vielleicht" Teilnahmen können von Administratoren eingetragen werden
 Geburtstage werden im vCard Export richtig angezeigt

online
- 04.12.2017

Web-Version: V1.9.14

 Geschäftsjahr kann festgelegt und für Auswertung verwendet werden
 Rechnungen können jetzt automatisch vorab erstellt werden (Einstellungen)
 Serienbriefe können mit Namen gespeichert werden
 Darstellung bei Zeitfiltern verbessert, die missverständlich war

online
- 28.11.2017

Web-Version: V1.9.13

 Quick-Navigation in Mitglieder- und Rechnungsseiten (Pfeiltasten)
 Kleine Fehlerbehebungen (Safari Browser)

online
- 16.11.2017

Web-Version: V1.9.12

 Tabellenansichten in der Mitglieder- und der Adressübersicht können nun völlig frei konfiguriert werden

online
- 10.11.2017

Web-Version: V1.9.11

 Es gibt weitere Vorlagen für Rechnungen, Protokolle und Briefe zur Auswahl
 Die Farbgestaltung im Mitgliederbereich ist nun einstellbar (weitere Individualisierungen folgen)
 Es ist nun möglich Beiträge einer Gruppen zu erhöhen / zu senken (unter Berücksichtigung individueller Beiträge)
 Filter für individuelle Felder wurden verbessert

online
- 02.11.2017

Web-Version: V1.9.10

 Import verbessert: Detailliertere Fehlermeldungen + Unterstützung für Firmen-Kontakte
 Verbessertes SEPA Einzugsverfahren / Beitragssystem
 Vereinfachte Ansicht für offene und anstehende Posten

online
- 27.10.2017

Web-Version: V1.9.9

 Event-Teilnehmer können nun Adressen sein (nicht nur Mitglieder)
 Weitere Performanceverbesserungen
 Fehler behoben mit dem für einzelne Banken doppelte Buchungen importiert wurden
 Update auf neue Dropbox Schnittstelle

online
- 25.10.2017

Web-Version: V1.9.8

 Grundlegende Performance-Verbesserung (getestet für über 100.000 Mitglieder und Adressen)
 Verbesserte Mitgliederverläufe mit Dateianhängen
 Verbesserte Mitgliederverläufe auch zu Adressen hinzugefügt
 Schnell-Filter für Gruppen in Mitgliederübersicht hinzugefügt
 Fehler behoben bei dem Rechnungen zu Adressen nicht dargestellt wurden

online
- 19.10.2017

Web-Version: V1.9.7

 Verbesserte Autovervollständigung
 Verbesserte Auswahlfunktion
 Kleine Korrekturen an Kalender & Übersichtsseiten

online
- 16.10.2017

Web-Version: V1.9.6

 Mit einem Klick für alle gefilterte Adressen / Mitglieder Rechnungen oder Briefe erstellen
 Rechnungen können für mehrere Personen gleichzeitig erstellt werden
 Neuer Dateiordner für geteilte Ablagen

online
- 12.10.2017

Web-Version: V1.9.5

 Individuelle Felder können zu Terminen hinzugefügt werden
 Funktion als Referenzkunde Feedback einzusenden
 Teilnahmen für Nicht-Mitglieder können erfasst werden
 Teilnahmen von Nicht-Mitgliedern können Mitglieder zugewiesen werden (Begleitung)
 Für Events kann eingestellt werden, ob eine Teilnahme über die Software erfasst werden soll
 Aus Adressen können mit wenigen Klicks Mitglieder erstellt werden

online
- 05.10.2017

Web-Version: V1.9.4

 Changelog in Webseite integriert
 Website Integrationen hinzugefügt
 Verbesserung der Menüführung aus Übersichtsgründen
 Kalender können unabhängig abonniert / heruntergeladen werden
 Verbesserungen an der EüR / Finanzauswertung

online
- 27.09.2017

Web-Version: V1.9.3

 Ideen Community eingeführt
 Weitere Korrekturen und Verbesserungen für das Online Banking

online
- 25.09.2017

Web-Version: V1.9.2

 Passwortgenerator im Mitgliederprofil hinzugefügt
 Auswahl im Mitgliederprofil, ob Rechnungen über Firma beglichen werden
 E-Mail Versand bei Mitgliederimport hinzugefügt
 Bessere Fehlermeldungen und Bestätigungen
 Bessere Fehlerseiten (404, 500)
 Bessere Anzeige des "Versandt" Status bei Rechnungen
 Fehler behoben bei dem Mitgliedernummern nicht fortlaufend generiert wurden

online
- 19.09.2017

Web-Version: V1.9.1

 Verbesserungen und Korrekturen am Online Banking
 Bugfixes für Fehler, die nur bei bestimmten Banken aufgetreten sind

online
- 13.09.2017

Web-Version: V1.9

 Onlinebanking Schnittstelle hinzugefügt
 Funktion für Serienbriefe zu Adressmodul hinzugefügt
 Registrierung für Lizenzen deutlich vereinfacht und übersichtlicher gestaltet
 Geschwindigkeit für Setup / Registrierung beschleunigt
 Aus Rechnungen können nun unmittelbar Buchungen erstellt werden
 Steuersätze für weitere Länder ergänzt

online
- 31.08.2017

Web-Version: V1.8.7

 Verschiedene Website-Anpassungen für bessere Übersicht über Funktionen
 "Under the hood" Verbesserungen für Performance

online
- 29.08.2017

Web-Version: V1.8.6.2

 Demo Accounts manuell Löschbar mit der Möglichkeit, Feedback zu geben
 Mitgliedsnummern für neue Mitglieder können automatisch generiert
 Dachverbände zur Verwaltung mehrerer
 Kleinere Verbesserungen

online
- 21.08.2017

Web-Version: V1.8.6.1

 Vereinfachte Menüführung
 Neue Info für DEMO
 Kleinere Verbesserungen

online
- 16.08.2017

Web-Version: V1.8.5

 Eigener Steuerberater-Zugang
 Option um Beispieldaten in Demo-Accounts zu laden
 Neue Statistik: Mitglieder nach Mitgliedschaftsgruppen
 Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

online
- 26.07.2017

Web-Version: V1.8.4

 Zahlung per Lastschrift kann im System aktiviert werden
 Festlegen einer primären E-Mail Adresse pro Mitglied für Kommunikation
 Individuelle Felder hinzugefügt: Checkboxen
 Einzelne Adressen können als vCard exportiert werden
 Wenn Zahlungen nicht realisiert werden können, wird kein Dokument mehr erstellt
 Administratoren können sich selbst den Admin-Status nicht mehr entziehen

online
- 26.06.2017

Web-Version: V1.8.3

 Inkasso-Schnittstelle zu Süderelbe Inkasso
 Neues Preismodell mit größeren Lizenzen und mehr Auswahlmöglichkeit
 Wiederholbare Termine im Kalender
 Individuelle Vorstandsgruppen + Berechtigungen
 Mehrere Buchungen zu einer Rechnung erfassen

online
- 29.05.2017

Web-Version: V1.8.2

 Mahnwesen
 Übersichtlichere Darstellung in Profilen und Einstellungen
 Mitglieder sehen eigene Rechnungen im Mitgliederbereich
 Verbesserter Import mit intelligenter Erkennung
 Mehr Daten in zahlreichen Exportformaten
 Manueller Passwortversand jetzt jederzeit möglich
 Zahlreiche Verbesserungen an Details & Darstellung

online
- 15.05.2017

Web-Version: V1.8.1

 Detailansicht für Rechnungen + E-Mail Versand
 CleverReach Integration (beta)
 Neue Seite für Integrationen
 Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

online
- 08.05.2017

Web-Version: V1.8.0

 Dateifreigabe mit Dropbox und EasyVerein Dateispeicher
 Hinzufügen von Verlaufsdaten zu einem Mitglieder
 Guthaben zu Mitgliedern erfassen
 Rechnungsnummern können gewählt werden
 Erweiterung der Einstellbaren Standardkontenrahmen
 Erweiterter Support für Mitgliedsnummern
 Download von Inventarlisten
 Inventarobjekte können gefiltert werden
 Betragszahlungen können für alle Mitglieder einer Gruppe gesetzt
 Fehlermeldungen beim Bildupload korrigiert
 Verbesserungen an der mobilen Webseite

online
- 10.04.2017

Web-Version: V1.7.4

 Firmenkontakte hinzugefügt
 Währung einstellbar
 Verbesserte Kompatibilität m. mobilen Endgeräten

online
- 18.03.2017

Web-Version: V1.7.3

 Suchfunktion für Mitglieder, Adressen, Termine und Seiten
 Angabe von Kontoinformationen und Details zur Zahlung
 Export von geplanten Lastschriften in SEPA PAIN.008
 Geburtstage zu Kalender hinzugefügt
 Verbesserte Filterfunktionen
 Bugfixes und Fehlerbehebungen

online
- 13.03.2017

Web-Version: V1.7.2

 Freigabe und Download von Kalendern hinzugefügt

online
- 10.03.2017

Web-Version: V1.7.1

 Interner Dateispeicher freigegeben

online
- 08.03.2017

Web-Version: V1.7

 Automatische Rechnungserstellung
 Verbessertes Buchhaltungsmodul
 Verbesserte Filterfunktion

online
- 08.02.2017

Web-Version: V1.6.2

 Verbesserte Funktionen für Sitzungsprotokolle

online
- 31.01.2017

Web-Version: V1.6.1

 Detailliertere Finanzauswertung hinzugefügt
 Übersicht über Mitgliedschaftsgebühren hinzugefügt

online
- 24.01.2017

Web-Version: V1.6.0

 Import aus CSV Dateien für Mitglieder, Adressen und Buchungen hinzugefügt