Digitalisierung eures Vereins


Mit einer digitalen Vereinsverwaltung befinden sich all eure Daten in einem besonders abgesicherten System, welches sich immer auf dem neuesten Stand der Technik befindet.

Dank unserer cloudbasierten Softwarelösung, seid ihr weder von einem Ort noch von einem Betriebssystem abhängig und könnt so jederzeit von überall und zudem gleichzeitig eurer Vereinsarbeit nachgehen.

Alle Vereinsdaten befinden sich an einem zentralen Ort, können aber bei Bedarf ganz leicht von jedem Ort heruntergeladen und müssen nur bei Bedarf ausgedruckt werden.

Einfache, sichere Datenhaltung

  • Alle Vereinsdaten digital - von überall und jederzeit abrufbar
  • Alle Berechtigten haben Zugriff auf den aktuellsten Datenstand
  • Zentrale Sicherung der Daten mit höchstem Sicherheitsstandard
  • Datenspeicher und Dokumentation konform mit DSGVO und GoBD


Zusammenarbeit im Fokus


Zusammenarbeit mit allen

  • Mehrere Administrator:innen können zugreifen - auch gleichzeitig
  • Mit allen aktuellen gängigen Browsern kompatibel - ohne Installation
  • Auch Mitglieder können einen eigenen Mitgliederzugang erhalten
  • Eigenes Mitgliederforum zum Austausch
  • Modulbasierte Steuerung der Berechtigungen und Freigaben
  • Selbst entscheiden welche Daten ihr mit euren Mitgliedern teilt
  • Jedes Mitglied seine eigenen Daten pflegen und verwalten lassen
  • Terminanmeldungen und Einreichen von Belegen über den Mitgliederbereich
  • Mit eigenem Zugang für den Steuerberater bzw. die Steuerberaterin
  • Zahlreiche Funktionen auch in unserer Smartphone-App für den Mitgliederbereich

Ein Verein lebt davon, dass viele engagierte Personen zusammen arbeiten. Meist geschieht dies auf ehrenamtlicher Basis. Um die Abläufe zu vereinfachen könnt ihr mit easyVerein jeden mit in die Prozesse einbinden.

Ihr könnt mit mehreren Administrator:innen (z.B. Vorstandsmitgliedern oder der Geschäftsstelle) gleichzeitig in der Software arbeiten und über eine Berechtigungsstufe Zuständigkeiten und Zugriffe abgrenzen. Die zugreifenden Personen müssen sich dabei nicht am selben Ort befinden und können ganz einfach mit ihren Geräten zuhause zugreifen.

Auch euren Mitgliedern könnt ihr einen eigenen Zugriff einrichten, sodass diese auf von euch festgelegte Daten des Vereins zugreifen und auf Wunsch auch ihre eigenen Stammdaten pflegen und aktualisieren können. Zudem gibt es ein eigenes Mitgliederforum für den Austausch untereinander.

Selbst für euren Steuerberater bzw. eure Steuerberaterin gibt es einen eigenen Zugriff, damit dieser sich direkt alle Daten abholen kann.

Für Administrator:innen hat easyVerein einen eigenen barrierefreien Modus, der sich am WCAG 2.0 Standard orientiert.




Hoher Datenschutzstandard nach DSGVO


Der Schutz persönlicher Daten spielt eine wichtige Rolle. Dies ist auch einer der Gründe für die strengen Vorgaben der europäischen Richtlinie in Bezug auf eure Daten und die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung.

Bei der Entwicklung unserer Softwarelösung, wie natürlich auch bei unserer täglichen Arbeit, haben wir dem Datenschutz einen besonders hohen Stellenwert eingeräumt, damit ihr sicher sein könnt, dass eure Daten in easyVerein sicher sind.

In unserer Softwaredokumentation findet ihr detaillierte Beschreibungen aller Maßnahmen, die wir zum Schutz eurer Daten durchführen. Zudem haben wir zahlreiche Informationen zum Datenschutz und der DSGVO hinterlegt, welche euch kostenfrei zum Download zur Verfügung stehen.


Mehr zum Thema Datenschutz
Datenschutz als Grundkonzept

  • DSGVO konforme Lösung für die Vereinsverwaltung
  • Unterstützung mit Vorlagen und Abläufen für euren Verein
  • Transparente Abläufe und Sicherungsverfahren
  • Sicherheitsfunktionen in der Software zum Schutz eurer Daten


Kundenservice & Betreuung


100% Service inklusive

  • Support per Telefon, Chat oder E-Mail
  • Schnelle Bearbeitung & kompetente Hilfe
  • Kompetente Betreuung und Unterstützung bei Fragen und Problemen
  • Keine zusätzlichen Kosten - unser Support ist in unseren Lizenzpreisen bereits inklusive

Wir möchten euch mit unserer Software unterstützen - daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir bei Fragen und Problemen für euch da sind.

Für unseren Support haben wir Produktspezialist:innen in unserem Team, die euch bei Fragen zur Seite stehen. Wir setzen nicht auf anonyme Callcenter und Standardantworten, sondern versuchen euch individuell und bestmöglich bei der Anwendung der Software zu unterstützen.

In den letzten 7 Tagen wurden Anfragen innerhalb unserer Geschäftszeiten im Schnitt in unter 01:15 Stunden bearbeitet.



Mitbestimmung in der Ideen Community



Um eure Bedürfnisse umsetzen zu können, müssen wir diese auch kennen. Deshalb haben wir die Ideen Community integriert. Hier können alle easyVerein Nutzer:innen ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge für die Software einsenden und für die Vorschläge der Anderen abstimmen.

Je mehr Stimmen ein Vorschlag erhält, desto größer ist die Chance, dass die Funktion zeitnah Einzug hält.

Insgesamt wurden bereits über 434 Wünsche der Kundschaft implementiert.

Ihr entscheidet, wie es weitergeht

  • Möglichkeit Ideen, Wünsche und Vorschläge einzureichen
  • Abstimmung unter allen Vereinen über die Prioritäten
  • Eine Entwicklung, die sich an euren Bedürfnissen orientiert


Regelmäßige Updates inklusive


Von allen Updates profitieren

  • Stetige Weiterentwicklung der Software
  • Immer auf dem neusten technischen Stand
  • Kein Aufwand für Updates oder Upgrades auf eurer Seite
  • Alle Updates sind im Lizenzpreis bereits inklusive

Wir möchten euch eine aktuelle und leistungsfähige Software anbieten, die sich immer weiter verbessert. Gleichzeitig wissen wir, dass stabile und kalkulierbare Preise für euch wichtig sind. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen in unseren Lizenzpreisen alle Updates und Erweiterungen bereits einzuplanen.

Wann immer wir Updates mit neuen Funktionen veröffentlichen, sind diese ohne Zusatzkosten in den gebuchten Modulen bereits enthalten. Alle easyVerein Nutzer können jederzeit in unserem Changelog auf die Änderungsverläufe zugreifen.

In den letzten 12 Monaten haben wir 46 kostenfreie Updates bereitgestellt.



Schulungen & Rabatte


Wir möchten unsere Kundschaft auch über die Software hinaus unterstützen und haben dazu einige Angebote und Partnerschaften entwickelt, die euch über die technischen Angebote hinaus unterstützen sollen.

Mit internen und externen Expert:innen haben wir ein Angebot für Onlineschlungen zu verschiedenen Fachthemen zusammengestellt. Per Videomeeting helfen wir euch beim Einrichten und Optimieren eurer Prozesse oder bei der Buchführung. Wenn ihr keinen eigenen Steuerberater bzw. keine eigene Steuerberaterin habt könnt ihr mit unserer Schulung "Steuern im Verein" ein Beratungsgespräch mit einem Steuerberater buchen, der euch eure Fragen anhand konkreter Beispiele in easyVerein erläutert.

Außerdem haben wir mehrere Partner gewinnen können, die exklusive Preisvorteile und Rabatte für unsere Kunden anbieten. So könnt ihr in vielen weiteren Bereichen eurer Vereinsarbeit als easyVerein Nutzer:in bares Geld sparen.






* Expertenschulungen sind zubuchbare produktbezogene Leistungen die teilweise von externen Dienstleistern übernommen werden. Die Schulungen sind nicht in den Lizenzpreisen enthalten.
Zusätzliche Leistungen zur Lizenz:

  • Online Expertenschulungen*

    • mit Produktexperten:innen
    • mit Buchhalter:innen
    • mit Steuerberater:innen
    • mit Datenschutzbeauftragen

  • Exklusive Preisvorteile bei Partnern

    • CleverReach
    • The Event Cloud
    • passcreator
    • Homepage-Baukasten.de
    • Frag-Einen-Anwalt.de
    • office&phone
    • Süderelbe Inkasso (SI) GmbH


Skalierung & Anpassung


Eure Lizenz wächst mit euch

  • 4 Pakete mit verschiedenen Modulen
  • Jederzeit in Sekunden Funktionen und Kapazitäten upgraden
  • Mitglieder, Administrator:innen und Speicher können nachträglich einzeln zugebucht werden
  • Im Einsatz für 100.000 Mitglieder und mehr
  • White-Label & Custom Branding Optionen

Wenn sich euer Verein mit der Zeit verändert und wächst, sind wir an eurer Seite. Unser Lizenzmodell gibt euch sowohl die Möglichkeit den Funktionsumfang genau nach euren Bedürfnissen anzupassen als auch die Mengen und Kapazitäten zu erweitern. Unsere Standardlizenzen gehen bis 500 Mitglieder doch hier ist noch lange nicht Schluss. Innerhalb der Software können weitere Kapazitäten und weitere Funktionen in wenigen Schritten zugebucht und sofort freigeschaltet werden.

Sollte euer Verein sehr groß sein oder werden ist das kein Problem. Durch effiziente Nutzung von Hintergrundprozesse und flexibler Speicherverwaltung können wir auch sehr große Anforderungen umsetzen.

Für Großkund:innen bieten wir auf Grundlage individueller Zusatzvereinbarung White-Label Lösungen mit individuellen Branding-Optionen und eigener Domain.



Mehrsprachigkeit & Übersetzungen


Wenn eure Vereinsmitglieder nicht alle deutschsprachig sind oder ihr international tätig seid, ist es natürlich wichtig bei der Auswahl einer Software darauf zu achten, dass auch alle mitarbeiten können. Dabei kann easyVerein euch helfen, denn die Software ist in mehreren Sprachen abrufbar. Neben der Standardsprache (Deutsch) gibt es ein offizielles Sprachpaket in Englisch.

Außerdem haben wir alle Übersetzungsdateien veröffentlicht und stellen ein Tool bereit, mit dem ihr mithelfen könnt, die Software ein weitere Sprachen zu übersetzen. Die sogenannten Community Übersetzungen werden nicht von uns bereitgestellt, sondern entstehen durch die Zusammenarbeit der Vereine, die mit der Software arbeiten.


Deutsch: Englisch: Spanisch:
Ideal für internationale Verein

  • Sprache der Software wählt sich nach Verfügbarkeit und Zugriffsgerät
  • Offizielle Übersetzung in Englisch
  • Eigene Community Übersetzungen in weiteren Sprachen wie z.B. Spanisch
  • Hinzufügen, korrigieren und erweitern weiterer Sprachen auf Wunsch



Dachverbandslösung

Speziell für Verbände und Vereinigungen und Vereine mit mehreren Abteilungen haben wir einige Funktionen in unserer Dacherverbandslösung.

Sprecht uns an »

Power aus der Cloud

Dank unseres "Software-as-a-Service" Modells profitiert ihr von unserer Cloud-Performance. Wir kümmern uns um die Software, die Hardware, den Speicher und die Sicherheit der Infrastruktur.