Die Vereinssoftware für Verbände & Organisationen
Die easyVerein Vereinssoftware bietet Dachverbänden die Möglichkeit über eine Mandantenfunktion größere
Organisationsstrukturen anzulegen, unter der einzelne Untervereine registriert werden können. So ist es
möglich Abteilungen, Regionalgruppen oder Geschäftsstellen sowie Verbandsmitgliedschaften innerhalb der
Software abzubilden.
Einer der Vorteile als Dachverband besteht vor allem darin, dass es möglich ist, sich jederzeit in einen der untergeordneten Vereine einloggen zu können, um
damit den Überblick über die internen Prozesse zu behalten. Aufgrund des Datenschutzes sowie der Eigenständigkeit der Untervereine, erhalten die Verwalter:innen der
Untervereine allerdings keinen Zugriff auf die Daten der anderen Abteilungen. Lediglich die Hauptverantwortlichen, sprich die Administrator:innen der Dachverbands-Lizenz,
können die Daten der Untervereine aus dem Account des Dachverbandes heraus schnell und unkompliziert abrufen.
Über die zusätzliche Möglichkeiten zur Synchronisation können zentrale Verwaltungsstellen oder Dienstleistungen für die Untervereine realisiert werden. Beim
Hinzufügen von neuen Mitgliedern in den Hauptverein bzw. in den Dachverband kann beispielsweise festgelegt werden, in welche Abteilungen bzw. Untervereine das Mitglied
synchronisiert werden soll. Die Entscheidungsgewalt liegt hier immer beim Dachverband.
Jeder der Vereine verfügt über eine eigene, den Ansprüchen entsprechende, easyVerein-Lizenz und
kann somit separat verwaltet werden. Damit ihr als Dachverband wiederum auf die Accounts eurer Untervereine zugreifen könnt, benötigt ihr ebenfalls eine
eigene Lizenz. Diese muss den Anforderungen von allen euren Untervereinen gerecht werden. Eine gemeinsame Abrechnung über den Dachverband ist
selbstverständlich möglich.
Für Dachverbände sind besondere Kooperationsvereinbarungen möglich, die entsprechende Konditionen beinhalten. Die zugehörigen Untervereine
profitieren auch von dieser Zusammenarbeit und erhalten ebenfalls Ermäßigungen. Bei diesen Vereinbarungen handelt es sich um individuelle Konditionen, welche mit dem
Dachverband ausgehandelt werden. Grundsätzlich können wir allerdings Dachverbänden, welche aus mindestens zehn Abteilungen bestehen, die Lizenz für den Dachverband
kostenfrei anbieten. Bei Bedarf hilft unsere
Vertriebsabteilung hierbei gerne weiter.
- Abbildung von Organisationsstrukturen
- Synchronisierung von Mitgliederdaten mit Untervereinen
- Optional zentraler Zugriff auf alle Untervereine
- Gemeinsame Abrechnung mehrerer Vereine / Abteilung
- Kooperationsvereinbarung überzeugt durch attraktive Rabatte für Mitgliedervereine
Funktionsübersicht



Beispiele

Hamburger Sport-Verein e.V.
Für den Hamburger Sport-Verein e.V. (HSV) bilden wir Verwaltung von über 85.000 Mitgliedern über unsere Vereinsverwaltung "easyVerein" ab und untersüttzen damit einen der mitgliederstärksten Sportvereine der Welt bei der täglichen Arbeit der Geschäftsstelle und des Mitgliederservices.
Dabei wird die Struktur mit über 30 eigenständigen Sportabteilungen über unsere Dachverbandslösung realisiert und verwaltet.